Hallo Ihr 2 beiden,
der Warenkorb ist zu sehen, wenn man die h2 Seite direkt aufruft:
http://www.mirasol.ch/mirasol/?Shop___Shop
Er wird auf dieser h2 Seite so eingebunden, dass er auf der h1 Seite nicht zu sehen ist. Denn eigentlich ist man ja auf der h1 Seite, die h2 Seiten werden darin nur eingebunden, und zwar ab der Überschrift. Der Warenkorb steht aber auf der h2 Seite
VOR der Überschrift und wird deshalb nicht mit eingebunden.
Soll die Seitenstruktur eigentlich so bleiben? Dann frage ich mich natürlich: Wozu der H2onePager? Es gibt ja keine OnePager unter den h1 Seiten. Ihr habt da 4 Winzelseiten, deren Pflege durch das h2onepage Template nur unnötig verkompliziert wird.
Da wäre doch ein Template wie dieses viel besser geeignet und im Design leicht anzupassen:
https://www.ge-webdesign.de/cmsimpletem ... _Newsboxen
Auch hier ist das h1 Menü oben rechts.
Ich sehe also 2 Möglichkeiten:
1. Martin bindet den Warenkorb so ein, dass er mit übernommen wird, also nach der Überschrift der Seite.
2. Keinen OnePager verwenden
Wenn die Website umfangreicher werden soll, und unbedingt ein H2OnePager sein muss, könnte man den Shop auch gesondert auf einer Subsite laufen lassen und im Template der Website verlinken, das ist eigentlich gängige Praxis im www,
Gert