
Comments 4.0 steht zum Download bereit.
In Comments 4.0 werden die Kommentare nicht mehr im Plugin Backend verwaltet, bearbeitet und gelöscht, sondern direkt aus den Kommentaren heraus. Dazu muss der Admin eingeloggt und im Ansichtsmodus / Vorschaumodus sein.
Das öffnen, schreiben und schliessen der Comments Daten Datei erfolgt jetzt in Bruchteilen einer Sekunde. Dabei wird nur der bearbeitete Kommentar aktualisiert, so das der Verlust zwischenzeitlich neuer Kommentare absolut unwahrscheinlich ist. Das deaktivieren der Kommentarfunktion während der Bearbeitung der Kommentare ist also eigentlich nicht mehr notwendig.
Hier noch einmal ein Auszug aus der Funktionsliste von Comments:
- Moderationsmodus (neue Kommentare müssen freigeschaltet werden)
- Kommentare können freigeschaltet und wieder ausgeblendet werden
- Deaktivierung der Kommentarfunktion ("Urlaubsmodus") global oder einzeln
- Nur angemeldete User dürfen kommentieren (Schutz mit MembersArea)
- Optimiert für Einsatz in RealBlog und NewsBlog
- Sortierreihenfolge konfigurierbar
- Links zum Kommentarformular über jedem Kommentar
- WYSIWYG Editor mit Formatierungsmöglichkeiten
- Upload und einfügen eines Bildes möglich
- Konfigurierbares Page Splitting (Paginierung)
- Angezeigte Elemente im Kommentar Header konfigurierbar
und mehr ...
Viele Teile von Comments 4.0 wurden vollkommen neu programmiert, andere wurden modifiziert. Ich habe Comments 4.0 auf meinem lokalen Server und verschiedenen Webservern getestet, trotzdem empfehle ich:
Vor einem Update erstellen Sie unbedingt ein Backup des Ordners ./content/comments/ , damit Sie die alten Kommentare und Bilder bei Bedarf wieder herstellen können.
Demo: http://www.ge-webdesign.de/plugindemo/? ... __Comments
Download: http://www.ge-webdesign.de/cmsimpleplug ... s/Comments
Viel Spass - Gert
========================================================================

Comments 4.0 is available for download.
In Comments 4.0, the comments are no longer managed, edited and deleted in the plugin backend, but directly from the comments. For this, the admin must be logged in and in view mode.
Open, write and close of the Comments data file, now just takes a fraction of a second. Only the edited comment will be updated, so that the loss of new comments (written in the meantime) is highly unlikely. So the deactivation of the comment function (while editing the comments) is actually no longer necessary.
Here an excerpt from the list of functions of Comments:
- Moderation Mode (new Comments must be published by admin)
- Comments can be published and hidden
- Disable the comment feature global or for each single page ("holiday mode")
- Only registered users are allowed to comment (protection with Member Area)
- Optimized for usage in RealBlog and NewsBlog
- Sort order can be configured
- Links to the comments form above each comment
- WYSIWYG editor with formatting options
- Users can upload and insert an image
- Configurable page splitting (pagination)
- Displayed elements in the comment headers are configurable
and more ...
Many parts of Comments 4.0 were completely reprogrammed, others were modified. I have tested Comments 4.0 on my local server and various web servers, but nontheless I recommend:
Before an update you should create a backup of the folder ./content/comments/ in every case, so you can recover the old comments and images when needed.
Demo: http://www.ge-webdesign.de/plugindemo/? ... __Comments
Download: http://www.ge-webdesign.de/cmsimpleplug ... s/Comments
Have fun - Gert