in den vergangenen Jahren ist es ab und zu schon mal vorgekommen, dass mich ein verzweifelter Webmaster angemailt hat, dass seine Website nach dem Update auf die aktuelle CMSimple Version nicht mehr wiederzuerkennen ist. Die Inhalte sind andere und die Seite sieht auch ganz anders aus. Und einloggen kann er sich auch nicht mehr.
Nun - Gott sei Dank kann man sich nach einem Update mit dem Installationsdownload auch nicht mehr einloggen, so bleiben die Backups (Stapelsicherung) erhalten

Was war geschehen? Der Webmaster hat den Installationsdownload für ein Update verwendet, und so quasi eine Neuinstallation mit Standardkonfiguration und Standardinhalten durchgeführt.
Mit CMSimple 5.11 soll das der Vergangenheit angehören. Es gibt nur noch einen Download, und der kann für Neuinstallationen und Updates gleichermassen verwendet werden.
Das funktioniert so:
Der Download enthält in den Systemordnern weder Konfigurations- oder Sprachdateien, noch die Inhaltsdateien content.php und pagedata.php. Diese liegen in einem Ordner ./setup/defaults/ als Kopiervorlagen bereit. Merkt CMSimple nun, dass es diese Dateien nicht gibt (Neuinstallation), kopiert es diese aus dem Vorlagenverzeichnis heraus an die richtigen Stellen, und man kann sich nun wie gewohnt 10 min lang mit "test" einloggen und das Passwort ändern.
Sobald CMSimple nach dem Upload bemerkt, dass es bereits eine Datei ./cmsimple/config.php gibt (Update), werden die config.php, die Sprachdateien en.php und de.php sowie die content.php und die pagedata.php nicht angerührt.
Ich habe einen Download CMSimple 5.11 beta02 bereitgestellt:
<edit>Download deaktiviert - CMSimple 5.11 veröffentlicht</edit>
Mit diesem Download habe ich eine CMSimple 4.0 Installation problemlos aktualisiert,
viel Spass beim testen, feedback erwünscht,
Gert