Page 1 of 2
CMSimple 5.10 - ready for php 8.2
Posted: Thu 12. Jan 2023, 10:19
by Gert

Hallo,
CMSimple 5.10 steht zum Download bereit.
Manchmal braucht es Zeit, manchmal ändern sich die Dinge sehr schnell. Unmittelbar nach der Veröffentlichung von CMSimple 5.9 (optimiert für php 8.1) bekam ich die Meldung, dass es eine Fehlermeldung unter php 8.2 gab. Auf bplaced.net habe ich eine Möglichkeit gefunden, eine Testumgebung unter php 8.2 einzurichten, und nun habe ich festgestellt, dass Xampp mittlerweile auch mit php 8.2 verfügbar ist.
Also habe ich CMSimple intensiv unter php 8.2 getestet und alle aufgetretenen Fehlermeldungen und Warnungen beseitigt. Ich habe auch in allen Kerndateien alle "@" entfernt, die Fehlermeldungen und Warnungen unterdrücken, um böse Überraschungen in zukünftigen PHP-Versionen zu vermeiden.
Das Ergebnis ist CMSimple 5.10, bereit für PHP 8.2.
Ein
Update CMSimple 4.0 => 5.10, mit dem alle CMSimple Installationen ab 4.0 problem- und schmerzlos aktualisiert werden können, steht auch wieder zur Verfügung. CMSimple 4 Seiten laufen nach einem Update auf CMSimple 5.10 einfach weiter wie gewohnt, im CMSimple 4 Modus, mit dem alten Seitensplitting.
ChangeLog: https://www.cmsimple.org/?Downloads___ChangeLog
Download: https://www.cmsimple.org/?Downloads
Viel Spass - Gert
==========================================================

Hello,
CMSimple 5.10 is ready for download.
Sometimes it takes time, sometimes things are changing really quick. Immediately after the release of CMSimple 5.9 (optimized for php 8.1) I got the message that there was an error message under php 8.2. On bplaced.net I found a way to set up a test environment under php 8.2, and now I found that Xampp during the meanwhile also is available with php 8.2.
So I tested CMSimple intensively under php 8.2 and eliminated all error messages and warnings that occurred. I also removed, in all core files, all the "@" that suppresses error messages and warnings, to avoid nasty surprises in future php versions.
The result is CMSimple 5.10, ready for php 8.2.
An
Update CMSimple 4.0 => 5.10, for an easy and painless update of all installations of CMSimple 4.0 or higher, also is available. After an update to CMSimple 5.10, CMSimple 4 pages continue to run as usual, in CMSimple 4 mode, with the old pagesplitting method.
ChangeLog: https://www.cmsimple.org/en/?Downloads___ChangeLog
Download: https://www.cmsimple.org/en/?Downloads
Have fun - Gert
Re: CMSimple 5.10 - ready for php 8.2
Posted: Thu 12. Jan 2023, 19:52
by janbos
Hallo Gerd,
There is an update for version 4.xxxx to version 5.10.
Is there not an update for version 5.9 tot version 5.10?
Thanks for the nice software.
Jan
Re: CMSimple 5.10 - ready for php 8.2
Posted: Thu 12. Jan 2023, 20:02
by Gert
janbos wrote: ↑Thu 12. Jan 2023, 19:52
Is there not an update for version 5.9 tot version 5.10?
No. It's to much work to provide a special update for every single version

- one update for all versions, as I wrote:
Gert wrote: ↑Thu 12. Jan 2023, 10:19
... for an easy and painless update of all installations of CMSimple 4.0
or higher, also is available.
Gert
Re: CMSimple 5.10 - ready for php 8.2
Posted: Sun 22. Jan 2023, 11:29
by Bulkington
Hallo Gert,
ich habe folgendes gemacht:
- Version CMS 5.1 aufgespielt
- bei unserem Server-Provider Ionos von php 7.3 auf php 8.1 umgestellt
Leider blieb der Schirm beim Aufrufen der Seite (
www.scroterturm.de) weiß. Auch wenn man den Cache leert und auch bei verschiedenen Browsern (Firefox, Chrome, Safari). Hast Du vielleicht eine Idee, was ich falsch mache ?
Vielen Dank,
Peter
Re: CMSimple 5.10 - ready for php 8.2
Posted: Sun 22. Jan 2023, 11:33
by Bulkington
... ok, einige Plugins sind veraltet, bzw viele Plugins sind veraltet. Eigentlich fast alle. Wahrscheinlich liegt das daran... sorry, dann werde ich mich erst einmal um Updates kümmern
Re: CMSimple 5.10 - ready for php 8.2
Posted: Sun 22. Jan 2023, 11:48
by Gert
Bulkington wrote: ↑Sun 22. Jan 2023, 11:29
ich habe folgendes gemacht:
- Version CMS 5.1 aufgespielt
...
Wo hast Du denn diese alte Version her? Die läuft natürlich nicht unter php 8
Nee - schon klar - "imple" und eine 0 vergessen, kommt vor.
Die Plugins sind eigentlich auch alle in den letzten Tagen unter php 8.2 lauffähig veröffentlicht, aber FotoBoxes und FotoGalerie pflege ich nicht mehr, die solltest Du durch ImageChangers und FotoPro ersetzen, ich hoffe, das betrifft nicht zu viele Galerien,
Gert
Re: CMSimple 5.10 - ready for php 8.2
Posted: Sun 22. Jan 2023, 17:47
by Bulkington
Vielen Dank, Gert. Jetzt läuft alles wieder, CMSimple 5.10 funkt mit php 8.1.14. Die Fotogalerien mit dem alten Tool funktionieren auch noch, aber ich werde das dann wie empfohlen auf FotoPro umstellen.
Viele Grüße und ein großes Dankeschön für die Pflege und Weiterentwicklung von CMSimple,
Peter
Re: CMSimple 5.10 - ready for php 8.2
Posted: Sun 22. Jan 2023, 18:13
by Bulkington
Hallo Gert,
eine Sache ist jetzt doch anders als vorher.
Im RealBlog hatten wir uns angewöhnt, Fotos einfach über den TinyEditor einzufügen, also dort "Einfügen - Image" und dann das Foto unter "userfiles" auswählen und in den Blogbeitrag einfügen. Das Foto hat sich automatisch an die Grenzen des Blogs angepasst und entsprechend skaliert. Diese Fotos ragen jetzt nach dem Update allerdings häufig über die Grenzen des RealBlogs hinaus, werden also viel zu groß dargestellt. Auch wenn man nun in der neuen Umgebung ein Foto derart hochlädt, dann passt es sich nicht an die Grenzen des Realblogs an. Wird viel zu groß dargestellt.
Kann man das lösen, oder muss man mit ImageChanger oder FotoPro arbeiten.
Vielen Dank,
Peter
Re: CMSimple 5.10 - ready for php 8.2
Posted: Sun 22. Jan 2023, 18:24
by Bulkington
... die Darstellung der eingefügten Fotos scheint browser-abhängig zu sein. Chrome funktioniert, Firefox und Safari zeigen die Fotos nicht richtig skaliert, zu groß.
Re: CMSimple 5.10 - ready for php 8.2
Posted: Sun 22. Jan 2023, 19:15
by Gert
Bulkington wrote: ↑Sun 22. Jan 2023, 18:24
Chrome funktioniert, Firefox und Safari zeigen die Fotos nicht richtig skaliert, zu groß.
Bilder werden normalerweise so gross dargestellt, wie sie sind. Ein übergrosses Bild könnte ja auch ein gewolltes Stilmittel sein, schwer zu glauben, dass ein Browser da eingreift.
Wenn Bilder die Grenzen ihres Elternelementes nicht sprengen sollen, kann man in der stylesheet.css dafür sorgen:
Code: Select all
img {box-sizing: border-box; max-width: 100%; height: auto;}
In meinen neueren Templates steht diese Zeile (oder etwas ähnliches) ziemlich weit oben unter /* GLOBAL */ in der stylesheet.css,
Gert
======================
PS: Habe so eine Seite gefunden:
http://www.scroterturm.de/?&page=2 (nach unten scrollen)
Bei mir zeigt auch der Chrome die Fotos so gross an wie sie sind. Hast Du was am Template geändert? Vielleicht hat Dein Chrome noch was altes im Cache ...
Übrigens: Es ist Verschwendung von Bandbreite, wenn man so grosse Bilder durch das Netzt schiesst, die dann im Browser kleinskaliert werden. Also besser vor dem hochladen auf die maximale Breite des Inhaltsbereiches (oder nur wenig grösser) skalieren.