ChangeLog
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.15 => 5.16 (22.07.2024):
- Login überarbeitet
- Pluginloader index.php gefixt für den Fall, dass kein Plugin installiert ist
- Mailform verbessert: From:, Reply-To:, mailbody
- Linkliste für Dialogfenster interne Links verbessert
- Neue Funktionen aus CMSimple Basic eingefügt wegen Kompatibilität
- p: und f: für Funktionsaufrufe möglich (anstatt plugin: und function:)
- fatal error bei linkbutton im Editorbrowser gefixt
- "cmsimpleDataFileStored" 3x umbenannt in "cmsimpleDataStored" wegen möglichem ModSecurity Konflikt
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.14 => 5.15 (25.03.2024):
- Die drag&drop Funktion Pagemanagers wurde deutlich verbessert
- ./cmsimple/defaultconfig.php: $cf['use']['h1only_pagesplitting'] wieder leer, ist besser bei Umstellung alter Versionen
- die Routine bei der Umstellung auf h1only Pagesplitting wurde verbessert.
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.12 => 5.14 (03.01.2024):
Die meisten Referenzierungen erfolgen nun nicht mehr aus dem Domain Root, sondern relativ aus dem Site Root heraus ($sn ersetzt durch ./). Das betrifft sowohl CMSimple selbst als auch die Plugins Filebrowser, MetaTags, PageParams, Pagemanager und TinyMCE als auch den Pluginloader.
- Bildformat .webp aufgenommen.
- CSRF protection standardmässig deaktiviert
- h1only_pagesplitting jetzt auch in der defaultconfig.php aktiviert
- meta_tags und page_params Design unabhängig vom Template
- Kopiervorgang CMSimpleDebug.txt für Update der CoAuthors Seite gefixt
- Plugin CoAuthors: aktualisiert auf 3.0
- Filebrowser admin.php: XHFB_PATH => CMSIMPLE_FB_PATH
- ./2author, ./2lang, ./2site, ./2site2lang: setup.php => $setup_timeOut auf 600 s erhöht (mit login.php synchronisiert)
- _cmsimpleAdmin.php und _disabled_plugins.txt in Ordner ./content/ verlegt
- readme.php ersetzt durch README.txt und LIESMICH.txt
- Standard Template leicht überarbeitet
- Standard Inhalte (content.php und pagedata.php) überarbeitet, auch in den Ordnern ./2author, ./2lang, ./2site, ./2site2lang
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.11 => 5.12 (21.07.2023):
- Bugfix für php 8.2: bei deaktiviertem Editor war keine CMS Konfiguration mehr möglich (weisse Seite)
- 2 neue Konstanten eingeführt: CMSIMPLE_SITEURL und CMSIMPLE_ROOTURL
- meta_tags und page_params: tag() Funktionen ersetzt
- Login als Lightbox Overlay
- Funktion pagename() - warning unter php 8.2 beseitigt
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.10 => 5.11 (06.02.2023):
- Kein gesonderter Download für Updates mehr
- convert_h1split/index.php Verhinderung Direktzugriff verbessert
- filebrowser_view.php überarbeitet für php 8.2 ($_SESSION['fb_view'])
- editorbrowser.php: Nopexxxxxxxxxxxxxxxxxxx => Nope
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.9 => 5.10 (12.01.2023):
- Fehlermeldungen und Warnungen unterdrückende "@" aus Coredateien entfernt
- Fehlermeldungen und Warnungen unter php 8.2 beseitigt
- Listenansicht filebrowser korrigiert
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.8 => 5.9 (04.01.2023):
- Pagemanager Bug bei deaktivierter CSRF Protection beseitigt
- siblingsmenu(): Fehlermeldung unter php 8.1 gefixt
- submenu(), siblingsmenu() und subsibmenu(): CSS-Klasse parentLink vereinheitlicht
- deprecated warnings unter php 8.1 im Filebrowser Root beseitigt
- CMSimple Mailform: CSS-Klasse "cmsimple_mailform" hinzugefügt
- TinyMCE: Neue Smileys ohne "Corona" auf dunklem Hintergrund
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.7 => 5.8 (03.05.2022):
- CMSimple Linkcheck Funktion check_internal_link() erneuert
- Verbesserte TinyMCE Toolbar
- Default Template: Neues Design toc und sitemap
- Fehlermeldungen bei abgeschalteter csrf Protection beseitigt
- Fehlermeldung unter php 8.1.3 beseitigt
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.6 => 5.7 (05.04.2022):
- Neuer Speicherort für Backups, alte Backups werden nach 6 neuen gelöscht
- Update auf TinyMCE 4.9.11, Tabellenformatierungen für Backend entfernt
- Verbessertes Verhalten bei falschem Passwort
- Templates __cmsimple_backend__ und __cmsimple_filebrowser__ modernisiert
- CMSimple Konfiguration Extensions_userfiles: csv hinzugefügt
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.5 => 5.6 (01.03.2022):
- Fehlermeldung beim löschen von Dateien beseitigt
- 3 unnötige Config-Variablen (erlaubte Dateierweiterungen für Datei Upload) werden bei speichern der CMS Konfiguration gelöscht
- Backend Template: Selectboxen verbessert
- submenu(), siblingsmenu und subsibmenu: Layout überarbeitet
- class="submit" hinzugefügt (login.php)
- Filebrowser Bugfix: Grössenbeschränkung für images/ und downloads/
- Standard Template leicht modernisiert
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.4 => 5.5 (03.01.2022):
- Management Erlaubnis zur Einbettung in fremde frames
- Neu: siblingsmenu() und subsibmenu(), verbessertes submenu()
- function li() repariert, Probleme bei z. B. toc('2','3')
- Splittende Überschriften jetzt Hintergrund gelb (bei H1only_pagesplitting und nicht sichtbaren Seitenüberschriften)
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.3 => 5.4 (11.03.2021):
- setup.php fragt nicht mehr nach filetime der setupControl.php, setupControl.php wird gelöscht bei Vergabe des neuen Passwortes oder nach 5 min von CMSimple selbst
- Hinweistext auf neu angelegten Seiten
- grösserer Seitentitel im Editor
- Backend Template leicht überarbeitet
- TinyMCE für FontAwesome Plugin modifiziert
- Leerzeichen am Anfang einer alternativen Überschrift entfernt (page_params)
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.2 => 5.3 (14.01.2021):
- kleinerer html-Bug im Submenü behoben
- kleinerer html-Bug im Pagemanager behoben
- Design des Pagemanagers wurde verbessert, besseres Handling von Drag & Drop
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.1 => 5.2 (04.01.2021):
- CMSimple 5.2 ist "ready for php 8".
- Setup für "Passwort vergessen" ist jetzt auch 5 min aktiv
Wichtigste Neuerungen CMSimple 5.0 => 5.1 (15.06.2020):
- Verhinderung "vergessener" Installationen mit Standard Passwort (5 min)
- Setup für "Passwort vergessen" (1 min)
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.8.2 => 5.0 (21.04.2020):
- h1only Pagesplitting ist jetzt Standard
- Verbesserung h1only_pagesplitting Konvertierungsscript
- Funktion newsbox(): Neue regex für h1only_pagesplitting
- Verbesserung der Zugänglichkeit des Pagemanagers für Sehbehinderte
- Verbesserung der Zugänglichkeit des Standardtemplates für Sehbehinderte
- Erweiterte Sprachdateien
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.8.1 => 4.8.2 (08.04.2020):
- Backup von content.php und pagedata.php bei Umstellung auf h1only Splitting
- Pagemanager Bug beseitigt: Quotes in Seitennamen möglich
- Neues Standardtemplate __cmsimple_default__
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.8 => 4.8.1 (30.01.2020):
- Code überarbeitet für php 7.4.1
- Bugfix Backup Manager (Pfad für Icons in Subsites und Zweitsprachen)
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.7.8 => 4.8 (14.10.2019):
- Neue Funktion Backup Manager
- Entsprechend erweiterte Sprachdateien
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.7.7 => 4.7.8 (17.06.2019):
- Verbessertes OPcache Management
- Eigenes jQuery für Pagemanager nur wenn eingeloggt
- Locator Trennzeichen per Funktionsparameter definierbar
- Einige Fehlermeldungen im Linkcheck beseitigt
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.7.6 => 4.7.7 (16.01.2019):
- Pagemanager lädt eigenes jQuery. CMSimple ist jetzt unabhängig von der jQuery-Version, die in der CMSimple Konfiguration definiert ist.
- function head() überarbeitet (<meta charset="utf-8"> statt <meta http-equiv ...>)
- Anderer Seitentitel in PageParams definierbar
- CMSIMPLE_VERSIONSINFO: aktualisiert auf https://
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.7.5 => 4.7.6 (27.11.2018):
- Admin Login erweitert, Sperrung der Plugin Konfiguration für Autoren möglich
- veraltete Funktionen entfernt (php 7.2)
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.7.4 => 4.7.5 (21.07.2018):
- Aktualisierung für php 7.2, veraltete (deprecated) Funktionen entfernt
- Filebrowser (Editorbrowser) wurde für Apple Geräte optimiert
- type-Attribute aus <script> Tags entfernt
- Standard Template: automatische Sprachangabe im <html> Tag
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.7.3 => 4.7.4 (23.05.2018):
- Es wird keine Session mehr gestartet ohne erfolgreiches Login => so wird auch kein Cookie gesetzt.
- Locator über Editor abschaltbar (Bugfix)
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.7.2 => 4.7.3 (15.12.2017):
- kleine Verbesserungen am Locator (Breadcrumb Navigation, Pfadnavigation)
- timezone-Einstellung per CMS Konfiguration möglich
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.7.1 => 4.7.2 (07.05.2017):
- verbesserten Schutz gegen CSRF Attacken (Unabhängigkeit bei mehreren eingeloggten Zweitsprachen und Subsites)
- Update TinyMCE auf Version 4.5.7
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.7 => 4.7.1 (21.04.2017):
- CSRF Protection für CMSimple Backend und Standardfunktionen der Plugins (abschaltbar in CMS Konfiguration)
- Seitenüberschriften jetzt auch global per CMS Konfiguration ausblendbar
- Locator über dem Editor (abschaltbar in CMS Konfiguration)
- Template Auswahl in page_params bereinigt (System-Templates entfernt)
- Admin Login verbessert
- weitere Verbesserungen am Pagemanager
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.6.5 => 4.7 (16.03.2017):
- Neues Seitensplitting als experimentelle Funktion enthalten (h1only_splitting)
- Verbesserter Pagemanager, merkt sich seinen Zustand, Doppelklick führt zur Seite
- Datei CMSimpleDebug.txt liegt jetzt in ./userfiles/_core/
- Bugfix "hidden pages in submenu", funktioniert jetzt
- Listenformatierung per Editor hat jetzt Vorrang vor Template CSS
- Pluginloader "Plugin Menü Links Bug" in php 7.1 beseitigt
- Linkcheck verbessert, Links zu https-Websites werden korrekt validiert
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.6.4 => 4.6.5 (01.12.2016):
- Aufrufe mit "/index.php" werden mit einer Sonderseite abgefangen
- Einrichtung eines Admin Login möglich
- weitere kleinere Verbesserungen
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.6.3 => 4.6.4 (27.09.2016):
- Sicherheitsupdate (ungefährliche XSS Lücke geschlossen)
- Bugfix "Eigene Sprachdateien für Subsites"
- Pagemanager unter jQuery 3.x.x lauffähig gemacht
- weitere kleinere Verbesserungen
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.6.2 => 4.6.3 (30.05.2016):
- Sicherheitsupdate
- Update auf CoAuthors 2.0 enthalten
- jQuery und jQuery UI aktualisiert
- weitere kleinere Verbesserungen
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.6.1 => 4.6.2 (14.04.2016):
- $debugMode => $cmsimple_debugMode (Konfliktfreiheit)
- Standard Mailform verbessert (wiederholtes abschicken verhindert)
- TinyMCE Update auf 4.3.8 + Design verbessert (Overlay Windows)
- Pagemanager Design verbessert (grössere Abstände für Touchscreens)
- Default Template modernisiert, TinyMCE4-optimierte Klassen für Bilder
- Doppelte Einbindung jQuery UI CSS verhindert
- previous-top-next Funktionen jetzt auch mit Icons möglich
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.6 => 4.6.1 (14.01.2016):
- Nach umfangreichen Tests Optimierung für php 7.0.1
- Erhöhung der Systemanforderungen auf php 5.3
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.5.4 => 4.6 (18.12.2015):
- TinyMCE 4 als Standard Editor (Version 4.3.2)
- CoAuthors Plugin aktualisiert
- Pagedata Tabs modernisiert (Design)
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.5.3 => 4.5.4 (22.08.2015):
- Versionscheck Plugins optimiert
- Suchfunktion Hervorhebung der Suchbegriffe verbessert
- Warnhinweis bei Passwort "test"
- Logdatei (log.php) nicht mehr editierbar
- Anzeige der Zwischentexte im Standard Mailform verbessert
- Weiterleitung von CMSimple Seiten auf Anker und id's möglich
- Deaktivierung von Xcache
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.5.2 => 4.5.3 (14.05.2015):
- DebugMode für Plugins seit Version 4.5 defekt - repariert
- Verbesserungen im Filebrowser, speziell für Subsites
- kleinere Verbesserungen im Backend
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.5.1 => 4.5.2 (15.03.2015):
- Sicherheit gegen nachlässig programmierte Plugins erhöht
- Sicherheit des internen Mail Formulars erhöht
- brasilianische Flagge in den Downloads
- Ungenauigkeit in der de-Sprachdatei korrigiert (sitemap)
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.5 => 4.5.1 (15.02.2015):
- Weitere kleine Verbesserungen am Filebrowser
- Locator-Elemente brechen nicht mehr um
- Loginform Seite wird von einem div der Klasse cmsimple_loginform umschlossen und ist somit komplett gestaltbar
- neue Sprachvariablen für seiteninterne Navigation (für responsive Templates)
- Das default Template ist jetzt reponsiv, in den Downloads sind keine weiteren Templates mehr enthalten
- Definition alter Konstanten entfernt, um dem Einsatz fremder Plugins vorzubeugen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten.
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.4.5 => 4.5 (28.11.2014):
- Verbesserter Filebrowser
- splitToc Seiten aus Suchergebnis entfernt (search.php)
- Neue DebugMode Datei "CMSimpleDebug.txt"
- content.htm => content.php
- log.txt => log.php
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.4.4 => 4.4.5 (22.08.2014):
- Neue Option, falsch ausgegebene, von CMSimple verwendete Server Variablen zu berichtigen.
- Einige Konstanten und Variablen wurden neu definiert.
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.4.3 => 4.4.4 (21.07.2014):
- Verbessertes Sprachmenü, verbesserte Ersetzung der Sprachkürzel durch frei wählbaren Text (für Tooltipps oder Einsatz ohne Flaggen)
- kleinere Verbesserungen im Backend, Anzeige des Template Namens, wenn template.htm oder stylesheet.css bearbeitet werden
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.4.2 => 4.4.3 (08.06.2014):
- Versionsprüfung mit cURL und Fallback auf file_get_contents()
- Funktion pagename() zeigt jetzt den Titel der aktuellen CMSimple Seite an.
- Plugin Locator im Backend eingeführt (stylsheet, config usw.)
- Standard Plugins optimiert, vor allem Pagemanager und jQuery
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.4.1 => 4.4.2 (08.05.2014):
- Nahezu alle php Dateien wurden gegen direkten Zugriff geschützt.
- Versteckte Seiten können jetzt im Submenü angezeigt werden (konfigurierbar)
- Im Login Formular kann jetzt optional ein Benutzername angegeben werden, dieser wird in der Logdatei protokolliert.
- Kleines Problem auf Windows Servern behoben ("index.php" in der Adresszeile)
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.4 => 4.4.1 (24.04.2014):
Sicherheitslücke geschlossen, die bei register_globals = ON auftreten kann.
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.3.3 => 4.4 (14.03.2014):
Neue Sprachdateien ohne html tags. Grund ist das serverseitige Programm ModSecurity, das html tags teilweise als "bösartigen Code Angriff" interpretiert und die Speicherung der Sprachdateien verweigert.
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.3.2 => 4.3.3 (18.02.2014):
- Neue Gestaltungsmöglichkeiten für das Navigationsmenü
- Verbessertes Handling bei der Speicherung von Konfiguration, Sprachen usw. im Backend
- Logdatei (log.txt) editierbar, wenn die Einstellungen Seite direkt aus der 1. Ebene des Adminmenüs aufgerufen wird
- Mehr Infos in der log.txt (z. B. für Subsites)
- Einige Code Bereinigung im Backend
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.3.1 => 4.3.2 (27.01.2014):
- Weiterentwicklung für html5, php 5.5 und neue Apache Servergeneration
- Neue .htaccess Dateien für neue Apache Servergeneration
- Verbesserungen Login / Logout Routine für Subsites und Zweitsprachen
- Bug im Sprachmenü für mehrsprachige Subsites gefixt
- Weitere Verbesserungen am Filebrowser
- u. v. m.
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.3 => 4.3.1 (27.11.2013):
- Änderungen im Cookie Management (Login), Installationsordner mit "." möglich
- Lange Sprachbezeichnungen für die Tooltipps im Sprachmenü möglich, konfigurierbar
- Neue .htaccess Dateien für ältere und neue Apache Server
- Neues Template "example3cols" mit 3 Spalten zum Download hinzugefügt
- Standard Template überarbeitet
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.2.6 => 4.3 (11.11.2013):
- Neu gestalteter Filebrowser (Explorer-Layout), Filebrowser nutzt gesamte Bildschirmbreite
- separates Filebrowser Template
- Umschaltung zwischen Listenansicht und Miniaturansicht per Selectbox möglich
- "security_type Javascript" entfernt
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.2.5 => 4.2.6 (11.10.2013):
- Versehentlich belassener "Test- und Entwicklungscode" entfernt bzw. ausgetauscht
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.2.4 => 4.2.5 (08.10.2013):
- Sprachkürzel wie en_US oder pt_BR (brasilianisch) möglich, für Ordner und Sprachdateien von Zweitsprachen
- Funktionsaufrufe mit "function:" anstelle von "PLUGIN:" möglich
- log.txt zeigt nun den letzten Eintrag oben (Sortierreihenfolge umgekehrt)
- weitere kleinere Code Optimierungen
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.2.3 => 4.2.4 (03.09.2013):
- Der Backlink in der Druckansicht kann nun abgeschaltet werden.
- Für das Highlighting der Suchergebnisse kann die Funktion content() jetzt mit 2 Parametern aufgerufen werden: content('#060','#fff') für Hintergrundfarbe (Parameter 1) und Schriftfarbe (Parameter 2)
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.2.2 => 4.2.3 (09.08.2013):
- Filebrowser Bilddarstellung verbessert, konfigurierbar (Vorschaubilder oder Popup Liste)
- Auch Plugin configs jetzt als input field (keine Textarea)
- 404 Fehlerseite zeigt jetzt ein Inhaltsverzeichnis
- Backend Template abschaltbar und konfigurierbar
- Die Template Funktionen sitemaplink(), mailformlink() und printlink() können jetzt mit Icons aus dem images Ordner des Templates belegt werden, Beispiel: mailformlink('mailform.gif')
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.2.1 => 4.2.2 (13.07.2013):
- Versions- und Update Info abschaltbar und nur in Sysinfo aktiv
- versteckte Seiten CMSimpleMFC 1-3 für das Mailformular
- unterschiedliche favicon.ico für jede Subsite, wenn vorhanden
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.2 => 4.2.1 (03.07.2013):
- jQuery Versionen als Selectboxen in der CMS Konfiguration
- Status der Plugins in Sysinfo und Pluginmanager sichtbar
- Printlink im Maintenance Mode deaktiviert
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.1.5 => 4.2 (02.06.2013):
Die Gründe für die letzten 3 Updates waren 2 x Bugfixes (ältere Bugs) und die Einführung der Versions Infodateien. Diese Updates wurden "auf die schnelle" veröffentlicht.
In CMSimple 4.2 wurde alles noch einmal optimiert und weitere Kleinigkeiten verbessert:
- Sortierung der Plugins in System-Info auf allen Servern (ein altes Problem)
- Neues Template "__cmsimple_backend__" hinzugefügt
- Das Template "__fallback__" ist jetzt eine Kopie des "__cmsimple_default__" Templates, aber ohne Newsboxen
- CodeEditor Plugin funktioniert jetzt auch wieder bei Bearbeitung der template.htm ($bjs)
- Neue Konstanten CMSIMPLE_VERSION und CMSIMPLE_DATE eingeführt
- TinyMCE admin.php output aktualisiert
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.1.4 => 4.1.5 (26.05.2013):
- Versionskontrolle für CMSimple und Plugins (in sysinfo)
- Pluginmanager und System Info jetzt im Backend Template
- Backend Template validiert
- Codeoptimierung Pluginmanager (Pluginloader)
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.1.3 => 4.1.4 (17.05.2013):
- Alter Pagemanager Bug gefixt
- utf-8 konsequent hart codiert, Einstellung von $tx['meta']['codepage'] ist nun wirkungslos
- .htaccess Datei im Root: AddDefaultCharset UTF-8
- html header wird gesendet
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.1.2 => 4.1.3 (01.05.2013):
- Aufgeklapptes Navigationsmenü möglich (dritter Parameter in toc() Funktion)
- Bugfix $bjs (bottom JavaScript)
- Loginform validiert + Code Kosmetik
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.1.1 => 4.1.2 (02.04.2013):
- Login Probleme bei Aufruf mit ".../index.php" beseitigt.
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.1 => 4.1.1 (23.03.2013):
- Bugfix Filebrowser: Upload und einfügen von Bildern hat nicht funktioniert (Editorbrowser), wegen der neuen Cookies im Login.
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.0.5 => 4.1 (21.03.2013):
- Neue Login Routine: Hauptinstallation, verschiedene Zweitsprachen und Subsites, geöffnet in verschiedenen Tabs, loggen sich nicht mehr gegenseitig ein und aus. Das ist die Voraussetzung für einen sinnvoll funktionierenden LoginLocker.
- Pluginloader: Kleinere Optimierungen
- Pluginloader: utf-8 marker wird beim speichern als Kommentar in die Konfigurations- und Sprachdateien geschrieben
- Pluginloader: im Plugin Backend gibt es jetzt auch oberhalb des Formulars einen Speichern-Button
- Printview: jetzt mit Publisher und Backlink
- 3-fache Warnung bei nicht beschreibbarer log.txt entfernt
- loginlink() bei Security Type javascript gefixt
- weitere kleinere Korrekturen
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.0.4 => 4.0.5 (14.02.2013):
- Kleine Änderung bei der Definition von CMSIMPLE_ROOT
- Kleiner Bugfix in TinyMCE init.php
- Auch falsche Login Versuche werden jetzt in log.txt gespeichert
- Update jQuery auf 1.9.1 und jQuery UI auf 1.10.1
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.0.3 => 4.0.4 (03.01.2013):
- Ein paar kleine Verbesserungen im Backend - Update nicht notwendig
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.0.2 => 4.0.3 (05.12.2012):
- Neues Seiten-Trennzeichen "___" für funktionierende Links von facebook & Co.
- französische Sprachdatei enthalten
- russische Sprachdatei enthalten
- mehrere kleine Bugfixes
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.0.1 => 4.0.2 (26.11.2012):
- Backend Template mit breitem Inhaltsbereich, für die Bearbeitung von CMS config, CMS language, Plugin config und plugin language
- Neue Editor Toolbar "narrow" für schmale Inhaltsbereiche
- Verbessertes Core stylesheet zur Bearbeitung von Konfiguration und Sprachen
- Eingabefeld für Passwort ist jetzt auch "type password"
Wichtigste Neuerungen CMSimple 4.0 => 4.0.1 (23.11.2012):
- Ein Vorlage Ordner "2author" ist im Download enthalten, damit können Sie einen Co-Autor in einer Subsite anlegen.
- Aktive Menüpunkte des Navigationsmenüs werden von einem <span> umschlossen, für ein besseres Styling per CSS
- Einige kleine Verbesserungen im Handling einiger Standard Plugins
Wichtigste Neuerungen (11.11.2012):
- CMSimpleSubsites RC2 wurde als CMSimple 4.0 veröffentlicht
Wichtigste Neuerungen RC1 => RC2 (29.10.2012):
- Konfiguration und Sprachen der Standard Plugins in den CMSimple Core verlegt
Wichtigste Neuerungen beta02 => RC1 (24.09.2012):
- Eigene Templates für Subsites möglich
- Eigene Plugin Stylesheets für Subsites möglich
- Hilfetexte für CMS Konfiguration erneuert und komplettiert
Wichtigste Neuerungen beta01 => beta02 (20.09.2012):
- Meldung im Backend, wenn die Seite im Wartungsmodus ist
- Eigene userfiles Ordner für Subsites und Zweitsprachen möglich
- Eigene Konfiguration für Subsites und Zweitsprachen abschaltbar
CMSimpleSubsites beta01 (15.09.2012)