Altes CMSimple erneuern- wie ?

CMSimple 4.0 und höher
Edi
Posts: 62
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

das hast DU mit dem Editor gemacht!
Ja klar doch.
Was spricht dagegen ?
Ich habe eine sichtbare Überschrift (unter dem H1- Tag) eingegeben, Schriftart und Größe vorgegeben, und das machte der Editor draus. WIrd richtig angezeigt, funktioniert.

Eben der Normalfall.
Man kann natürlich immer wieder drübertapezieren, aber wenn man es ordentlich machen und ein ordentliches Ergebnis erzielen will, entfernt man die alte(n) Tapete(n) von der Wand, bevor man neu tapeziert.
Sowas in der Art hatte ich bei meiner Privatseite (existiert nicht mehr) mal gemacht, um 2002 mit MS WORD aufgesetzt, irre Mengen MS- eigene HTML- Tags drin. Eines Tages gab es eine Funktion im HTML- Editor "Dreamweaver", welches das "bereinigte".
Allerdings... hat die Seite Zeit ihres bestehens immer funktioniert.

Ich habe die Funktechnik ja über Jahrzehnte aufgebaut, und sehr viel online, mit Laptop im Wohnwagen, weil ich unterwegs war, steht ja auf der Homepage im Kästchen.
Und ja... alles mit dem Editor.
Da kiekste nich, wat das Ding macht, dat muß funzen. Und dat hat's ja bis zur Umstellung.
:-)

Die Umstellung übrigens nur wegen der weiteren Unterstruktur bis H6.

Ich denke nicht, daß der zitierte Content- Schnipsel nun die 404- Fälle verursachte.
Die eben nur bei den Sonderzeichen- Seiten auftraten, und im Code eben eine andere Codierung lesbar war- womit der Link verreckte.

OK, es wäre ja durchaus denkbar, die Inhalte anders zu gestalten- eben ohne doie Sonderzeichen.
Nur- die haben eben eine Notwendigkeit.
Vielleicht hilft Dir ja jemand anderes bei Deiner Art, eine Website zu betreiben, ich habe hier fertig,
Viel betrieben wird nicht mehr, siehe das Mitteilungskästchen.
Trotzdem Danke.
Und wenn Sie mal die ausklappenden Unterseiten wieder einklappbar kriegen, würde ich mich freuen.

Edi
Gonzo Gates
Posts: 263
Joined: Thu 19. Jan 2023, 21:46

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Gonzo Gates »

Hallo Edi,

irgendwie hast du den Schuss nicht mehr gehört.

Du versuchst deine selbstgemachten Probleme auf andere oder eben das CMS abzuwälzen, weil du nicht in der Lage bist die Hilfestellungen umzusetzen.
Deine Darstellungen und Vorgehensweisen des Editierens der Site, wie sich was Verhält, weil du irgendetwas gamacht hast, sind wie ein Schwamm, der sich mit Wasser vollgesaugt hat.
Dreamweaver war vor 20 Jahren, genauso wie Frontpage, bestimmt ein gutes Programm.
Deine Formatierungen auf deinen Sites sind grot...schlecht, wie von Gert explizit dargestellt und auch von mir auch wahrgenommen. Denke über Formatierungen nach und lese meine Beitrag genauer dazu!
Aus meiner Sicht gibt es NULL Probleme mit Sonderzeichen in generierten Seiten im Seitengenerator, im Seiteninhalt und insgesamt der Navigation (Habe ich schonmal auf die Spitze getrieben, indem ich pagedata.php und content.php bei Umbenennungen im Texteditor bearbeitet habe.)
Mach doch deine Umstellung nochmal von vorne, aber richtig (Backup hast du ja sicherlich)!!! Manchmal macht es Sinn an der Wurzel nochmal anzufangen. Ist wie beim Tapezieren...
Du hast nicht realisiert, das Gert, so nebenbei, das Plugin PageXplorer zusammengebaut hat, um deinem Gusto für Menüs Klappe auf/Klappe zu nachzukommen.

Und Tschüß...

Gonzo
Ich kenne keinen Sysadmin oder Programmierer, der sich noch nie ins Knie geschossen hat; mich mit eingeschlossen :!:
Post Reply