Ja klar doch.das hast DU mit dem Editor gemacht!
Was spricht dagegen ?
Ich habe eine sichtbare Überschrift (unter dem H1- Tag) eingegeben, Schriftart und Größe vorgegeben, und das machte der Editor draus. WIrd richtig angezeigt, funktioniert.
Eben der Normalfall.
Sowas in der Art hatte ich bei meiner Privatseite (existiert nicht mehr) mal gemacht, um 2002 mit MS WORD aufgesetzt, irre Mengen MS- eigene HTML- Tags drin. Eines Tages gab es eine Funktion im HTML- Editor "Dreamweaver", welches das "bereinigte".Man kann natürlich immer wieder drübertapezieren, aber wenn man es ordentlich machen und ein ordentliches Ergebnis erzielen will, entfernt man die alte(n) Tapete(n) von der Wand, bevor man neu tapeziert.
Allerdings... hat die Seite Zeit ihres bestehens immer funktioniert.
Ich habe die Funktechnik ja über Jahrzehnte aufgebaut, und sehr viel online, mit Laptop im Wohnwagen, weil ich unterwegs war, steht ja auf der Homepage im Kästchen.
Und ja... alles mit dem Editor.
Da kiekste nich, wat das Ding macht, dat muß funzen. Und dat hat's ja bis zur Umstellung.
Die Umstellung übrigens nur wegen der weiteren Unterstruktur bis H6.
Ich denke nicht, daß der zitierte Content- Schnipsel nun die 404- Fälle verursachte.
Die eben nur bei den Sonderzeichen- Seiten auftraten, und im Code eben eine andere Codierung lesbar war- womit der Link verreckte.
OK, es wäre ja durchaus denkbar, die Inhalte anders zu gestalten- eben ohne doie Sonderzeichen.
Nur- die haben eben eine Notwendigkeit.
Viel betrieben wird nicht mehr, siehe das Mitteilungskästchen.Vielleicht hilft Dir ja jemand anderes bei Deiner Art, eine Website zu betreiben, ich habe hier fertig,
Trotzdem Danke.
Und wenn Sie mal die ausklappenden Unterseiten wieder einklappbar kriegen, würde ich mich freuen.
Edi