Altes CMSimple erneuern- wie ?

CMSimple 4.0 und höher
Edi
Posts: 62
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

So, jetzt habe ich die Sache auf dem Testaccount so hingebogen, daß es gut funktioniert.
Dort hatte ich das Stylesheet vorgeknöpft, und oben erst ma die Aufrufe der Schriftarten auskommentiert.

Code: Select all

/* @font-face {font-family: RobotoCondensed; font-style: normal; font-weight: 900; src:url("fonts/RobotoCondensed-Bold.ttf") format("truetype");}
@font-face {font-family: RobotoCondensed; font-style: normal; font-weight: 700; src:url("fonts/RobotoCondensed-Regular.ttf") format("truetype");}
@font-face {font-family: RobotoCondensed; font-style: normal; font-weight: 400; src:url("fonts/RobotoCondensed-Light.ttf") format("truetype");}
@font-face {font-family: Poppins; font-style: normal; font-weight: 100;} */
Jetzt nur noch:

Code: Select all

@font-face {font-family: Arial;}
Weiterhin alle Aufrufe der RobotoCondensed durch Arial ersetzt, außer wo dahinter arial stand, da gelöscht.
src muß ich ja nicht angeben, System- Schriftart.

So sieht das dann aus:
Testaccount

So gefällt mir das schon besser.

Dann habe ich 2 Testseiten neu erstellt, und in Newsbox 2 eingetragen.
Funktioniert.
Da die Überschrift nun in Arial ist, muß ich auch nicht die Schriftart ändern.

Scheint so zu funktionieren.
Ich teste weiter.

Edi
Edi
Posts: 62
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

Das css habe ich vom Testaccount nun auf meine Seite übertragen- funktioniert dort auch alles.
Seite
Testaccount
Edi
Posts: 62
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

Und jetzt funktioniert es, wie es sein sollte, ich habe ine Testseite 3 erstellt, mit Apostroph im Seitentitel, der im Quellcode im H1- Tag steht.
Abgespeichert.
Im Menü wird sie angezeigt und ist aufrufbar/ editierbar.
Schriftart überall Arial, wie gewünscht.
Text rein, erste Zeile auch mit Apostroph.
Abgespeichert.
Dann in Menübox 2 einen Link erzeugt, mittels der List- Funktion "Seite".
Abgespeichert.
Von Menü und Newsbox aus aufrufbar und editierbar.
Dann in den Editor, für die erste Zeile (nicht den H1- Tag) eine andere Schriftart bestimmt.
ABgespeichert.
Immer noch alles ok, die neue Schriftart der ersten Zeile wird angezeigt, und Menü und Newsbox rufen die Seite auf.

Im Newsbox- Quellcode hat der Editor im href des Links nun auch den Apostroph mit dem korrekten Code

Code: Select all

%27s
codiert.

Sieht erst mal gut aus, ich werde nicht weiter rumschrauben, nur ggf. Seiten erstellen, dazu ist das ja da.

Vielen Dank für Ihre Hinweise !
Dann hoffe ich, SIe kriegen vielleicht hin, daß das Aufklappen der Unterseiten wieder zurückgenommen werden kann.

Edi
Gonzo Gates
Posts: 263
Joined: Thu 19. Jan 2023, 21:46

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Gonzo Gates »

@Gerd,

Chapeau für deine Geduld!

Gruß
Gonzo
Ich kenne keinen Sysadmin oder Programmierer, der sich noch nie ins Knie geschossen hat; mich mit eingeschlossen :!:
Edi
Posts: 62
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

Nach einiger Zeit Zwischenbericht:
Läuft ohne größere Störungen, aber Kleinigkeiten immer wieder mal.
Als Schrift ist nur noch Arial und Poppins im Stylesheet bestimmt. Arial im Body mit 16px.
Das funktioniert soweit gut.

Vor Tagen hatte ich dann doch mal wieder eine Überschrift geändert, und ich habe nun mal etliche Überschriften mit Apostroph und Akzent- Zeichen, daß ich zwei Zeichen verwende, ist mir beim Erstellen entgangen. Da ich etliches kopierte, ist das eben auf anderen Seiten und Unterseiten so.
Im Hauptmenü änderte sich natürlich der Text, klar.
Auch klar, daß dann in der Newsbox der Link nicht mehr funktionierte- die Newsbox- Links sind ja händisch erstellt.
Allerdings... funktionierten nun ALLE Links mit den Sonderzeichen- Seiten nicht mehr, alle 404.
Wie schon vorher, waren diese Sonderzeichen im href- Tag vergeigt.
Und ganz unerklärlich: Beide Newsboxen hatten das. Allerdings hatte ich auch beide zwecks Bearbeitungen im Editor geöffnet.
In den Link- Auswahlboxen war kein Linktext mehr drin.
Links mit der Auswahlbox "Seiten" wieder neu erstellt- voilá- alle wieder da,

Ich bin nicht sicher, ob das mit dem neuen Template zu tun hat, ich hatte ja das CMS vorher von 4 auf 5.20 aktualisiert.

Ich nehme an, daß der Editor das verursacht, und nicht mit dem ursprünglichen Text in der href abspeichert, sondern eine andere Sonderzeichen- Kodierung einsetzt.
Damit laufen dann alle Aufrufe der genannten Seiten, und natürlich deren Unterseiten, ins Leere.

Irgendwie kommt das CMS mit diesen Zeichen nicht klar.
Ok- man könnte nun warnen, Sonderzeichen in Überschriften zu verwenden.
Na klar: "Edi seine Seite". Toll. "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod".
:-)
Aber das sollte eigentlich nicht sein- daß ich das tue, ist keine Marotte, ich sehe es als Notwendigkeit, aus juristischen Gründen.
Gert
Posts: 2293
Joined: Sun 18. Nov 2012, 14:18

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Gert »

Wie oft eigentlich noch? Du wirst von mir immer nur diesen Link bekommen, wenn Du das Thema wieder aufbringst:

http://cmsimple.bplaced.net/cmsimple5/? ... eitennamen

Hier der Linktest:

http://cmsimple.bplaced.net/cmsimple5/?Linktests

CMSimple kommt sehr gut mit Sonderzeichen zurecht, sowohl im Seitentitel als auch im Inhalt und bei den Links, und es ist sogar der gleiche Anbieter: bplaced.net,

Gert
Gert Ebersbach | CMSimple | Templates - Plugins - Services
Edi
Posts: 62
Joined: Sat 19. Mar 2016, 15:42

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Edi »

"Wie oft eigentlich noch?"

Das beschriebene Verhalten des CMS nach Update plus neuem Template ist ja nun keine Einbildung, und daß ich auf ein besonders Verhalten hinweise, das sollte Ihnen doch eigentlich recht sein...

Ich hatte ja gefragt, ob Sie das auch beobachten können (Mi 12. Nov 2025, 23:01), wenn Sie die Tätigkeiten, die ich durchführte, nachvollziehen, da kam ja keine Antwort.
Sicher macht nicht jeder solche Änderung, aber das Anpassen eines Templates, insbesondere der Schriftart, ist ja nichts Außergewöhnliches.
Und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden nahezu alle Nutzer des CMS den Editor nutzen, und kaum nach jeder Änderung den Quellcode der Seite kontrollieren.
Gert
Posts: 2293
Joined: Sun 18. Nov 2012, 14:18

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Gert »

Hallo Edi,

nach 5 Seiten überwiegend sinn- und fruchtloser Diskussion mache ich jetzt mal eine klare Ansage :mrgreen:

Das ist vermutlich Deine aktuelle Testseite:

http://edi-mv.bplaced.net/Edi-Test/

Die erste Zeile Deines Inhaltes sieht im Quellcode so aus:

Code: Select all

<p dir="ltr"><span style="font-family: 'times new roman', times; font-size: 16px; color: #000000;"><strong><span style="font-size: 20px;"><span style="color: #0000ff; font-size: 26px;">Test !<br>Willkommen auf Edi's Seiten für historische Radiotechnik!</span></span></strong></span></p>
Aufgedröselt sieht man noch besser, was da los ist:

Code: Select all

<p dir="ltr">
	<span style="font-family: 'times new roman', times; font-size: 16px; color: #000000;">
		<strong>
			<span style="font-size: 20px;">
				<span style="color: #0000ff; font-size: 26px;">
					Test !<br>
					Willkommen auf Edi's Seiten für historische Radiotechnik!
				</span>
			</span>
		</strong>
	</span>
</p>
Und so geht das weiter. Das hat NICHT der Editor gemacht, das hast DU mit dem Editor gemacht!

Es gibt wohl Autounfälle, bei denen das Auto nicht richtig funktioniert oder versagt hat, aber die allermeisten Autounfälle werden von den Fahrern verursacht, auch mit brandneuen, fehlerfreien Autos auf gut ausgebauten Strassen.

Oder anders: Man kann natürlich immer wieder drübertapezieren, aber wenn man es ordentlich machen und ein ordentliches Ergebnis erzielen will, entfernt man die alte(n) Tapete(n) von der Wand, bevor man neu tapeziert.

Vielleicht hilft Dir ja jemand anderes bei Deiner Art, eine Website zu betreiben, ich habe hier fertig,

Gert
Gert Ebersbach | CMSimple | Templates - Plugins - Services
Gonzo Gates
Posts: 263
Joined: Thu 19. Jan 2023, 21:46

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Gonzo Gates »

@Gert,

so formatiert sehen auch Seiten auf der Prod-Site aus und ich bin zu dem selben Urteil gekommen wie du. Mach mal sauber! Beide Sites sind komplett fehlformatiert. Vor vielen Jahren hatte mal ein Ausbilder für MS Office95 gesagt, dass es schneller geht ein falsch formatiertes Worddokument lieber neu aufzusetzen, als den Fehlformatierungen hinterher zu jagen.

Zu deinem Sonderzeichen-Link: Auf http://cmsimple.bplaced.net/cmsimple5/? ... eitennamen - hier %28 - funktioniert der Link in der Infobox News01 nicht. ( ist richtig mit %28 kodiert, aber FF und Edge machen dann nach dem Anklicken http://cmsimple.bplaced.net/cmsimple5/? ... 2%3A%22%3B(%26amp%3B%25%24%60s_im_Seitennamen - hier ( - in der Browser-Adresszeile daraus und CMSimple schmeißt eine 404-Seite raus, in der der Sonderzeichen-Link im angezeigten Inhaltsverzeichnis wieder funktioniert. Wenn man die Linkadresse aus der Infobox kopiert, dann wird nach dem Einfügen in einen Editor die URL korrekt kodiert angezeigt. Nur so nebenbei. Weiß auch nicht, warum der gleiche Link aus dem Menü funzt und aus der Infobox nicht.

Gruß
Gonzo
Ich kenne keinen Sysadmin oder Programmierer, der sich noch nie ins Knie geschossen hat; mich mit eingeschlossen :!:
Gert
Posts: 2293
Joined: Sun 18. Nov 2012, 14:18

Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?

Post by Gert »

Gonzo Gates wrote: Fri 21. Nov 2025, 15:49 Zu deinem Sonderzeichen-Link: Auf http://cmsimple.bplaced.net/cmsimple5/ - hier %28 - funktioniert der Link in der Infobox News01 nicht ... Weiß auch nicht, warum der gleiche Link aus dem Menü funzt und aus der Infobox nicht.
Der hat nicht funktioniert, weil ich die Zielseite umbenannt hatte (äöüß hinzugefügt) und vergessen habe, den Link in der Newsbox anzupassen. Jetzt geht er wieder:

http://cmsimple.bplaced.net/cmsimple5/

Das ist der beste Beleg dafür, dass meistens der Fahrer den Unfall verursacht (in diesem Fall ich), und nur selten das Auto oder die Strasse :lol:

Vielen Dank für den Hinweis ;)

Gert

PS: habe die Boxen jetzt wieder Newsbox genannt, ist halt seit 2000 so üblich ...
Last edited by Gert on Fri 21. Nov 2025, 19:53, edited 1 time in total.
Gert Ebersbach | CMSimple | Templates - Plugins - Services
Post Reply