Download mit Captcha-Schutz
Download mit Captcha-Schutz
Moin zusammen,
ich suche für eine Webseite eine Möglichkeit einen Download einer Datei mit Hilfe eines Captchas abzusichern.
Wie kann ich das bei CMSimple durchführen. (Die Kommentarfunktion ist nicht installiert.)
Installiert ist CMSimple 4.7.2, die aktuelle PHP-Version ist 7.0.
Gruß
Hans-Joachim (Lünenschloß)
ich suche für eine Webseite eine Möglichkeit einen Download einer Datei mit Hilfe eines Captchas abzusichern.
Wie kann ich das bei CMSimple durchführen. (Die Kommentarfunktion ist nicht installiert.)
Installiert ist CMSimple 4.7.2, die aktuelle PHP-Version ist 7.0.
Gruß
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Viele Grüße
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Re: Download mit Captcha-Schutz
Hallo,
auf die schnelle: Gibt es leider nicht fertig für CMSimple.
Du kannst höchstens die Downloadseite mit MembersArea absichern. Auch mit Standard Zugangsdaten für jedermann habe ich gute Erfahrungen gemacht, die Bots schnallen das nicht. Also auf der h1-Seite das MembersArea Login Formular, da stehen dann auch die Standard Zugangsdaten zum einloggen für jedermann, und die h2 Seiten darunter sind die Downloadseiten, mit MembersArea geschützt.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen schnallen das die Bots nicht, hier habe ich z.B. null Spam:
https://www.ge-webdesign.de/plugindemo/ ... __Comments
Gert
auf die schnelle: Gibt es leider nicht fertig für CMSimple.
Du kannst höchstens die Downloadseite mit MembersArea absichern. Auch mit Standard Zugangsdaten für jedermann habe ich gute Erfahrungen gemacht, die Bots schnallen das nicht. Also auf der h1-Seite das MembersArea Login Formular, da stehen dann auch die Standard Zugangsdaten zum einloggen für jedermann, und die h2 Seiten darunter sind die Downloadseiten, mit MembersArea geschützt.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen schnallen das die Bots nicht, hier habe ich z.B. null Spam:
https://www.ge-webdesign.de/plugindemo/ ... __Comments
Gert
Re: Download mit Captcha-Schutz
Hallo Gert,
danke für die Rückmeldung. Ja, die MembersArea hatte ich als zweite Option im Hinterkopf.
Mit Captcha waäre das für die Nutzer etwas einfacher gewesen.
Viele Grüße
Hans-Joachim (Lünenschloß)
danke für die Rückmeldung. Ja, die MembersArea hatte ich als zweite Option im Hinterkopf.
Mit Captcha waäre das für die Nutzer etwas einfacher gewesen.

Viele Grüße
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Viele Grüße
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Re: Download mit Captcha-Schutz
Hallo Gert,
ich habe nun den Vorschlag umgesetzt und einen Einfach-Nutzer eingerichtet und entsrechend beschrieben. Beim Aufruf von dem Plugin erscheint allerdings immer die Option, dass der Nutzer seine Registrierungsdaten ändern kann. Das wäre bei einem Einfach-Nutzer fatal.
Lässt sich bei der Nutzung eines Einfach-Nutzers das Plugin so aufrufen, dass ein Nutzer an dieser Stelle sich nicht registrieren kann bzw. nicht seine Registrierungsdaten ändern kann?
Letzteres taucht bei Deinem Beispiel https://www.ge-webdesign.de/plugindemo/ ... embersArea nicht mehr auf.
ich habe nun den Vorschlag umgesetzt und einen Einfach-Nutzer eingerichtet und entsrechend beschrieben. Beim Aufruf von dem Plugin erscheint allerdings immer die Option, dass der Nutzer seine Registrierungsdaten ändern kann. Das wäre bei einem Einfach-Nutzer fatal.
Lässt sich bei der Nutzung eines Einfach-Nutzers das Plugin so aufrufen, dass ein Nutzer an dieser Stelle sich nicht registrieren kann bzw. nicht seine Registrierungsdaten ändern kann?
Letzteres taucht bei Deinem Beispiel https://www.ge-webdesign.de/plugindemo/ ... embersArea nicht mehr auf.
Viele Grüße
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Re: Download mit Captcha-Schutz
Hallo,
das kannst Du in der Plugin Konfiguration von MembersArea einstellen, unter "allow => allow edit userdata:". Das gilt dann allerdings global, also für alle Gruppen,
Gert
das kannst Du in der Plugin Konfiguration von MembersArea einstellen, unter "allow => allow edit userdata:". Das gilt dann allerdings global, also für alle Gruppen,
Gert
Re: Download mit Captcha-Schutz
Hallo Gert,
danke für die Rückmeldung. Diese Variante hatte ich übersehen.
Würde es von der Installation und Einrichtung gehen, wenn dann das Plugin Membersarea zweimal installiert würde (ggf. mit anders benannter Funktion), um mal die einfache Form und mal die erweiterte Form nutzen zu können?
Viele Grüße
Hans-Joachim (Lünenschloß)
danke für die Rückmeldung. Diese Variante hatte ich übersehen.
Würde es von der Installation und Einrichtung gehen, wenn dann das Plugin Membersarea zweimal installiert würde (ggf. mit anders benannter Funktion), um mal die einfache Form und mal die erweiterte Form nutzen zu können?
Viele Grüße
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Viele Grüße
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Re: Download mit Captcha-Schutz
Hallo,
das geht leider nicht. Ich weiss nicht genau, was Du erreichen willst, aber ohne Programmieraufwand ist es wohl nicht möglich.
Wenn Du für einen einzelnen User die Bearbeitung der Userdaten sperren willst, reicht eine Zeile oben in der index.php von MembersArea, direkt nach dem auskommentierten Infoblock:
Code: Select all
// sperrt die Bearbeitung der Userdaten für einen einzelnen user:
if(isset($_SESSION['mapl_name_user' . $sn]) && $_SESSION['mapl_name_user' . $sn] == 'testuser'){$plugin_cf['membersarea']['allow_edit_userdata'] = '';}
Das musst Du dann aber nach jedem Update wieder einfügen, also gut dokumentieren, es reicht ja eine txt Datei mit dem Code im Ordner des Plugins, die wird bei einem Update nicht überschrieben,
Gert
Re: Download mit Captcha-Schutz
Hallo Gert,
herzlichen Dank für die Unterstützung.
Mein Ziel ist es, dass ich in einer Funktion auch den "nur" Gästen eine Seite anzeigen kann, an die Bots nicht herankommen können, mir aber auf der anderen Seite dir Möglichkeit offenhalte für die richtigen Mitglieder, die sich dann auch registrieren und zum "member" hochgestuft werden müssen, entsprechende Seiten aufzubauen.
Viele Grüße
Hans-Joachim (Lünenschloß)
herzlichen Dank für die Unterstützung.
Mein Ziel ist es, dass ich in einer Funktion auch den "nur" Gästen eine Seite anzeigen kann, an die Bots nicht herankommen können, mir aber auf der anderen Seite dir Möglichkeit offenhalte für die richtigen Mitglieder, die sich dann auch registrieren und zum "member" hochgestuft werden müssen, entsprechende Seiten aufzubauen.
Viele Grüße
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Viele Grüße
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Re: Download mit Captcha-Schutz
Hallo,
Bots kommen an die mit MembersArea geschützten Seiten generell nicht ran.
Den Rest findest Du in der Hilfedatei unter 4.2.
Nur members (Gäste nicht):
members und Gäste:
Nur Gäste (members nicht):
Dieser Plugin Aufruf muss auf jeder geschützten Seite stehen, dann kommt auch kein Bot an die Inhalte ran.
Ich hatte das so verstanden, dass Du für einen "General User", wie bei mir der "testuser":
https://www.ge-webdesign.de/plugindemo/ ... embersArea
das editieren der Userdaten unterbinden willst, was ja bei MembersArea nur global (für alle User) möglich ist. Wie das geht, habe ich in meinem vorigen Post beschrieben,
Gert
Bots kommen an die mit MembersArea geschützten Seiten generell nicht ran.
Den Rest findest Du in der Hilfedatei unter 4.2.
Nur members (Gäste nicht):
Code: Select all
{{{PLUGIN:membersarea_protect('!member!');}}}
Code: Select all
{{{PLUGIN:membersarea_protect('!guest!member!');}}}
Code: Select all
{{{PLUGIN:membersarea_protect('!guest!');}}}
Ich hatte das so verstanden, dass Du für einen "General User", wie bei mir der "testuser":
https://www.ge-webdesign.de/plugindemo/ ... embersArea
das editieren der Userdaten unterbinden willst, was ja bei MembersArea nur global (für alle User) möglich ist. Wie das geht, habe ich in meinem vorigen Post beschrieben,
Gert
Re: Download mit Captcha-Schutz
Hallo Gert,
ja, das war genau richtig verstanden.
So habe ich das auch gemeint.
Nachdem ich den "Generaluser" vorgegeben hatte, stellte ich fest, dass dann ein Spaßvogel ja diese Einstellungen ändern könnte. Da half dann die globale Einstellung, die aber unterbindet, dass sich normale Mitglieder selber anmelden können. Mit der Möglichkeit, dass nur der "Generaluser" die Daten nicht ändern kann, ist es super.
Vielen Dank nochmals
Hans-Joachim (Lünenschloß)
ja, das war genau richtig verstanden.

So habe ich das auch gemeint.
Nachdem ich den "Generaluser" vorgegeben hatte, stellte ich fest, dass dann ein Spaßvogel ja diese Einstellungen ändern könnte. Da half dann die globale Einstellung, die aber unterbindet, dass sich normale Mitglieder selber anmelden können. Mit der Möglichkeit, dass nur der "Generaluser" die Daten nicht ändern kann, ist es super.
Vielen Dank nochmals
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Viele Grüße
Hans-Joachim (Lünenschloß)
Hans-Joachim (Lünenschloß)