SocialWebButtons
SocialWebButtons
Moin,
ich brauch etwas Hilfe zur Installation der SocialWebButtons. Ich wollte ins Template einfügen, aber wo immer ich es auch einfüge sind sie nicht sichtbar.
Es geht um meine Seite https://netzwerk-für-wolfsspitze.de.
Gibt's da noch einen Trick?
Gruß
Herbert
ich brauch etwas Hilfe zur Installation der SocialWebButtons. Ich wollte ins Template einfügen, aber wo immer ich es auch einfüge sind sie nicht sichtbar.
Es geht um meine Seite https://netzwerk-für-wolfsspitze.de.
Gibt's da noch einen Trick?
Gruß
Herbert
Re: SocialWebButtons
Hallo Herbert,
wie so oft, hier die Antwort auf dem Niveau der Frage:
Hm - bei mir geht's:
Im Inhalt: https://www.ge-webdesign.de/plugindemo/ ... ck-Loesung
Im Template: https://ge-webdesign.de/test_csrf/?Welcome_to_CMSimple
Also: WAS hat bei Dir nicht funktioniert? In Deiner template.htm kann ich keinen Plugin Aufruf für SocialWebButtons entdecken,
Gert
===============================
PS: Die Buttons sind nur sichtbar, wenn eine CMSimple-Seite aufgerufen ist. Also nicht bei login, logout, mailform, sitemap oder wenn eine Plugin Administration aufgerufen ist. Der Besucher soll ja nicht das Inhaltsverzeichnis oder das Mailformular (usw.) liken
wie so oft, hier die Antwort auf dem Niveau der Frage:
Hm - bei mir geht's:
Im Inhalt: https://www.ge-webdesign.de/plugindemo/ ... ck-Loesung
Im Template: https://ge-webdesign.de/test_csrf/?Welcome_to_CMSimple
Also: WAS hat bei Dir nicht funktioniert? In Deiner template.htm kann ich keinen Plugin Aufruf für SocialWebButtons entdecken,
Gert
===============================
PS: Die Buttons sind nur sichtbar, wenn eine CMSimple-Seite aufgerufen ist. Also nicht bei login, logout, mailform, sitemap oder wenn eine Plugin Administration aufgerufen ist. Der Besucher soll ja nicht das Inhaltsverzeichnis oder das Mailformular (usw.) liken

Re: SocialWebButtons
Hallo Gert,
hab ein wenig Nachsicht mit einem alten Mann...
Ich war z.B. auch der Meinung dass ich eine Meldung bekäme wenn Du geantwortet hast, da hab ich wohl auch was falsches eingetragen.
So das Problem, nach dem alles nicht klappte hab ich erst einmal alles wieder entfernt und dann dir geschrieben, ein Fehler. Nun hab ich den Plugin-Aufruf eingetragen, mich dabei an die Anordnung wie bei meiner 2.Seite https://www.wolfsspitz.net/ gehalten weil es da funktioniert.
Könntest Du bitte noch mal in die template.htm von https://netzwerk-für-wolfsspitze.de/ gucken?
Gruß
Herbert
hab ein wenig Nachsicht mit einem alten Mann...
Ich war z.B. auch der Meinung dass ich eine Meldung bekäme wenn Du geantwortet hast, da hab ich wohl auch was falsches eingetragen.
So das Problem, nach dem alles nicht klappte hab ich erst einmal alles wieder entfernt und dann dir geschrieben, ein Fehler. Nun hab ich den Plugin-Aufruf eingetragen, mich dabei an die Anordnung wie bei meiner 2.Seite https://www.wolfsspitz.net/ gehalten weil es da funktioniert.
Könntest Du bitte noch mal in die template.htm von https://netzwerk-für-wolfsspitze.de/ gucken?
Gruß
Herbert
Re: SocialWebButtons
Sooo viel älter als ich kannst Du eigentlich nicht seinAstor wrote:Hallo Gert,
hab ein wenig Nachsicht mit einem alten Mann...

Nun - ich habe keine Ahnung, warum es auf der einen Seite läuft und auf der anderen nicht. Beide sind ja CMSimple 4.7.2.
- Liegen die auf dem gleichen Server?
- Gleiche php Version?
- Aktuelle Plugin Version? SocialWebButtons 2.0 ist angesagt.
Auf jeden Fall hast Du ganz unten 1x </p> und 2x </div> auskommentiert:
https://validator.w3.org/nu/?doc=https% ... uecklichen
In diesem Bereich liegt auch der Pluginaufruf von SocialWebButtons. Vielleicht solltest Du den Pluginaufruf NACH dem </p> setzen.
Vielleicht liegt es aber auch an der Umlautdomain, vielleicht kannst Du ja das ganze mal woanders hin in einen Unterordner hochladen, nur so als Test,
Gert
Re: SocialWebButtons
Na ja,
wenn du mal runter zählst zu 1947. Zumindest dein Bild sieht nicht so alt aus oder hast Du da gepfuscht? So, Scherz beiseite, irgendwie muss man(n) sich doch durchmogeln.
- Liegen die auf dem gleichen Server?
- Gleiche php Version?
- Aktuelle Plugin Version? SocialWebButtons 2.0 ist angesagt.
Die Fragen muss ich alle mit JA beantworten.
Hab jetzt das Auskommentierte, war ja nicht korrekt gemacht, berichtigt und der Validator meckert nicht mehr. Den Aufruf hab ich etwas tiefer gesetzt. Aber es tut sich nix.
Dann bliebe nur noch dein Vorschlag
Nachtrag: Die wolfsspitz Seite lief schon auf PHP 7.0 (CGI), die netzwerk Seite noch auf PHP 5.6 als Apache Modul, was immer das heißt. Hab ich jetzt geändert auf PHP 7.1.1 (CHI) dauert aber wohl was.
Gruß
Herbert
wenn du mal runter zählst zu 1947. Zumindest dein Bild sieht nicht so alt aus oder hast Du da gepfuscht? So, Scherz beiseite, irgendwie muss man(n) sich doch durchmogeln.
- Liegen die auf dem gleichen Server?
- Gleiche php Version?
- Aktuelle Plugin Version? SocialWebButtons 2.0 ist angesagt.
Die Fragen muss ich alle mit JA beantworten.
Hab jetzt das Auskommentierte, war ja nicht korrekt gemacht, berichtigt und der Validator meckert nicht mehr. Den Aufruf hab ich etwas tiefer gesetzt. Aber es tut sich nix.
Dann bliebe nur noch dein Vorschlag
wobei ich jetzt nicht weiß wie oder was ich da machen soll. Was meinst Du mit woanders hin?vielleicht kannst Du ja das ganze mal woanders hin in einen Unterordner hochladen
Nachtrag: Die wolfsspitz Seite lief schon auf PHP 7.0 (CGI), die netzwerk Seite noch auf PHP 5.6 als Apache Modul, was immer das heißt. Hab ich jetzt geändert auf PHP 7.1.1 (CHI) dauert aber wohl was.
Gruß
Herbert
Re: SocialWebButtons
Ok - da hast Du einen kleinen VorsprungAstor wrote:wenn du mal runter zählst zu 1947.

Das Bild ist noch nicht so alt, aber auf die 60 gehe ich nun auch schon mit riesen Schritten zu.
Naja, in ein Unterverzeichnis einer Domain ohne Umlaute, z. B. wolfsspitz.net/test/.Astor wrote:wobei ich jetzt nicht weiß wie oder was ich da machen soll. Was meinst Du mit woanders hin?
Das JS wird ja ordentlich geladen, wenn Du Dir den Quelltext anschaust, aber trotzdem wird nichts angezeigt. Kann sein, dass das JS die ID nicht findet, wegen des "ü" im URL.
Hm, die Validatoren sind auch nicht mehr was sie mal waren. Das </p> ist ja immer noch auskommentiert:Astor wrote:Hab jetzt das Auskommentierte, war ja nicht korrekt gemacht, berichtigt und der Validator meckert nicht mehr.
Code: Select all
<p>
Powered by <a href="http://www.cmsimple.org/en/">CMSimple</a> |
Template: <a href="http://www.ge-webdesign.de/cmsimpletemplates/">ge-webdesign.de</a> |
<!-- <a href="/?Netzwerk_fuer_Wolfsspitze&login">Login</a></p> -->
Code: Select all
<p>
Powered by <a href="http://www.cmsimple.org/en/">CMSimple</a> |
Template: <a href="http://www.ge-webdesign.de/cmsimpletemplates/">ge-webdesign.de</a> |
<!-- <a href="/?Netzwerk_fuer_Wolfsspitze&login">Login</a> -->
</p>
Gert
=====================================
PS:
Unfug meinerseits - <p> muss nicht geschlossen werden, kannst Du also so lassen.Gert wrote:Da müsste er eigentlich meckern ...
Re: SocialWebButtons
Hallo Herbert,
es ist wahrscheinlich ganz einfach: In der Konfiguration musst Du die einzelnen Buttons mit "on" – und nicht mit "true" – aktivieren.
Viele Grüße
Martin
es ist wahrscheinlich ganz einfach: In der Konfiguration musst Du die einzelnen Buttons mit "on" – und nicht mit "true" – aktivieren.
Viele Grüße
Martin
Re: SocialWebButtons
Ups - wie alt ist das Plugin? 4 Jahre, und keiner hat gemerkt, dass die Hilfetexte nicht stimmen ...Martin wrote:... es ist wahrscheinlich ganz einfach: In der Konfiguration musst Du die einzelnen Buttons mit "on" – und nicht mit "true" – aktivieren.
Vielen Dank, Martin. Da steht doch tatsächlich "true" in den Hilfetexten (blaue Fragezeichen), und das wohl seit 2013. Es ist also eher ein Wunder, dass dieses Problem bisher noch nicht aufgetreten ist. Sachen gibt's ...
Werde ich morgen berichtigen.
@ Herbert: Vielen Dank auch an Dich für die unabsichtliche Aufdeckung des Problems

Warum hast Du eigentlich die Standard Konfiguration für alle 3 Buttons geändert?
Gert
Re: SocialWebButtons
Moin,
das ist ja hier wie die morgendliche Demenzgruppe mit Dr. Kawashima, da drück ich mich doch auch schon immer...
So, Schluss mit lustig.
Aber dann stand ich vor dem Problem wohin mit den Dingern, hab's überall versucht. So wie es jetzt ist gefällt es mir nicht ganz, hab schon im CSS des Plugins das float:left in ein float: right getauscht dann klebte es nicht so weit links. Aber im Prinzip geht es ja jetzt, das Wichtigste.
Ansonsten auch dir Danke
Gruß
Herbert
das ist ja hier wie die morgendliche Demenzgruppe mit Dr. Kawashima, da drück ich mich doch auch schon immer...

So, Schluss mit lustig.
Du hattest Recht @Martin , es war ganz einfach, danke.es ist wahrscheinlich ganz einfach
Aber dann stand ich vor dem Problem wohin mit den Dingern, hab's überall versucht. So wie es jetzt ist gefällt es mir nicht ganz, hab schon im CSS des Plugins das float:left in ein float: right getauscht dann klebte es nicht so weit links. Aber im Prinzip geht es ja jetzt, das Wichtigste.
Sagst Du mir was die Standard Konfiguration ist @Gert , hab im Laufe der Social-Bastelei soviel gefummelt nach Try & Error.Warum hast Du eigentlich die Standard Konfiguration für alle 3 Buttons geändert?
Ansonsten auch dir Danke
Gruß
Herbert
Re: SocialWebButtons
Na eben "on" und nicht "true"Astor wrote:Sagst Du mir was die Standard Konfiguration ist

Dein "true" kam wohl deshalb, weil die Sprachdateien fehlerhaft waren. Die Maus über dem blauen Fragezeichen in der Konfiguration zeigte an, dass man das auf "true" setzen soll. Also mein Fehler, ist jetzt behoben im Download,
Gert