Hallo zusammen,
ich habe die Seite http://jomi-reisen.de erstellt. Wenn ich einen Websitecheck durchführe, sagt mir jedes Tool das ich zwei H1 Überschriften verwende. Wenn ich mir den Quelltext von jomi-reisen.de anschaue finde ich diese auch.
1. jomi-reisen
<h1>JoMi-Reisen</h1>
<p><em>Hallo Reisefreund,</em></p>
2. Reiseberichte und Urlaubsbilder beliebter Reiseziele
<!-- HEADER / HEADER -->
<div id="tplge_header">
<h1>Reiseberichte und Urlaubsbilder beliebter Reiseziele</h1>
woher kommt diese zweite H1 Überschrift
Hat jemand eine Idee?
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe
Beste Grüße
Michael
2 H1 Überschriften
2 H1 Überschriften
Es ist wie es ist und es kommt wie es kommt....
Re: 2 H1 Überschriften
Man kann unglaublich viel Zeit verplempern, indem man seine Seiten durch ein Analysetool nach dem anderen jagt. Diese Zeit ist besser in Inhalte, sinnvolle Textauszeichnung und Design investiert. Ich halte z. B. mehrere h1 für vollkommen unproblematisch, aber auch dazu wurden weltweit schon tausende Blogs mit reichlich Diskussionen gefüllt.janmicha wrote:Wenn ich einen Websitecheck durchführe, sagt mir jedes Tool das ich zwei H1 Überschriften verwende.
Wenn es aber nun unbedingt sein muss, gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Du die kannst die h1 aus der template.htm (header Bereich) entfernen. In der Regel sieht der zu entfernende Code so aus:
Code: Select all
<h1><?php echo sitename();?></h1>
Bei dieser Variante hast Du dann aber auf h2- und h3-Seiten gar keine h1 mehr

2. Du kannst die Hauptüberschriften der h1 Seiten verbergen, indem Du "Andere Seitenüberschrift?" auf ja setzt und das Feld leer lässt. Die Seite kannst Du dann mit einer h4 beginnen. Das hat dann auch den Vorteil, dass Du im Menü ein kurzes Wort verwenden und die Seite mit einer längeren Überschrift beginnen lassen kannst.
Diese Variante empfehle ich.
Ein schönes langes Wochenende allen in Deutschland lebenden und arbeitenden

Gert