Hallo,
für den TinyMCE gibt es eine Funktion (Plugin) mit der Bezeichnung Insert predefined template content. Diese Funktion ist nicht im TinyMCE von CMSimply aktiviert. Ich halte diese Funktion für sehr wertvoll, da man damit Menschen, die weniger versiert sind, die Pflege ihrer Homepage vereinfachen kann.
Gibt es eine Möglichkeit oder Tipp, wie man das implementieren kann?
Viele Grüße
Wolfgang
TinyMCE Vorlagen
Re: TinyMCE Vorlagen
Hallo Wolfgang,
das ist nicht geplant. Irgendwann wird der TinyMCE 4 soweit sein, dass man ihn bedenkenlos verwenden kann, dann sehen wir weiter.
Ich stelle meinen Kunden Inhaltsvorlagen auf versteckten CMSimple Seiten bereit, dann stimmt auch die Syntax:
- Vorlagen
- - Vorlage1
- - Vorlage2
- - usw.
Gert
das ist nicht geplant. Irgendwann wird der TinyMCE 4 soweit sein, dass man ihn bedenkenlos verwenden kann, dann sehen wir weiter.
Ich stelle meinen Kunden Inhaltsvorlagen auf versteckten CMSimple Seiten bereit, dann stimmt auch die Syntax:
- Vorlagen
- - Vorlage1
- - Vorlage2
- - usw.
Gert
Re: TinyMCE Vorlagen
Danke Gert, Vorlagen-Seiten verwende ich jetzt schon, werde sie jetzt noch intensiver nutzen.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Re: TinyMCE Vorlagen
Jetzt habe ich eine Lösung gefunden, die besser ist, als die Vorlagen im Editor.
Auslöser war der Forenbeitrag Administrations Menu in Other Solutions, sowie die Art wie in CMSimple die Hilfetexte angezeigt werden.
Zunächst wird eine HTM-Datei erstellt, die als Inhalt die Vorlagen und Infos hat, auf die man zugreifen will. Diese Datei kommt in den Template-Ordner mit eigenem CSS.
Den von Gert vorgeschlagene Code
wird in das template.htm eingefügt und per CSS gestaltet. Das Linkziel ist die neue HTM-Datei.
Der Link ist nur im Admin-Bereich vorhanden. Wenn man ihn anklickt, öffnet sich ein neuer TAB mit dem Inhalt der Datei.
Es bietet sich an, dem Kunden so ein Hilfetext oder Admin-Anleitung zur Verfügung zu stellen.
Wolfgang
Auslöser war der Forenbeitrag Administrations Menu in Other Solutions, sowie die Art wie in CMSimple die Hilfetexte angezeigt werden.
Zunächst wird eine HTM-Datei erstellt, die als Inhalt die Vorlagen und Infos hat, auf die man zugreifen will. Diese Datei kommt in den Template-Ordner mit eigenem CSS.
Den von Gert vorgeschlagene Code
Code: Select all
<?php
if($adm)
{
echo '<div class="subadmin">
<a href="templates/.../....htm" target="_blank">Link</a>
</div>';
}
?>
Der Link ist nur im Admin-Bereich vorhanden. Wenn man ihn anklickt, öffnet sich ein neuer TAB mit dem Inhalt der Datei.
Es bietet sich an, dem Kunden so ein Hilfetext oder Admin-Anleitung zur Verfügung zu stellen.
Wolfgang