CMSimple bietet die Möglichkeit, den Inhalt einer CMSimple Seite als Newsbox im Template anzeigen zu lassen, z. B. in einer Sidebar.
Da die Seite, die die Inhalte für die Newsbox bereitstellt, in der Regel nicht in der Navigation zu sehen sein soll, kann man diese Seite vor der Navigation "verstecken".
Legen Sie eine CMSimple Seite an, z. B. mit dem Namen "News02". Schreiben Sie die Inhalte, die später in der Newsbox zu sehen sein sollen, in diese Seite.
Verstecken Sie die Seite vor der Navigation, indem Sie folgenden Code irgendwo auf der Seite platzieren, am besten direkt unter der Seitenüberschrift:
Mit diesem Code wird die Seite aus der Navigation entfernt.
Sie können CMSimple Seiten auch mit page_params aus der Navigation entfernen, dieses Plugin erreichen Sie mit dem Kartenreiter "Seite" oberhalb des Editors.
Rufen Sie nun die Newsbox im Template auf, indem Sie folgenden Code in das Template (template.htm) schreiben, an der Stelle, an der die Newsbox erscheinen soll:
<?php echo newsbox('News02');?>
Wenn Sie die Newsbox(en) später per CSS stylen wollen, betten Sie den Newsbox-Aufruf in div's mit CSS-Klassen ein:
<div class="news">
<div class="newsin">
<?php echo newsbox('News01');?>
</div>
</div>
<div class="news">
<div class="newsin">
<?php echo newsbox('News02');?>
</div>
</div>
<div class="news">
<div class="newsin">
<?php echo newsbox('News03');?>
</div>
</div>
Jetzt können Sie die Klassen .news und .newsin in die stylesheet.css des Templates schreiben und mit CSS-Eigenschaften formatieren.
Wenn Sie eine Newsbox nicht anzeigen wollen, löschen Sie einfach die gesamte Newsbox mitsamt den umgebenden div's aus dem Template.
Das kann in jedem Template etwas anders aussehen, der Code oben ist nur ein Beispiel.
Als Beispiel schauen Sie sich einfach die Newsboxen dieser Seiten an. Sie sind je nach Bildschirmauflösung rechts oder unterhalb des Inhaltsbereiches zu sehen.
CMSimple ist fit für php 8.2
Systemvoraussetzungen »
21.07.2023
CMSimple 5.12 enthält einige optische Verbesserungen und einen php 8 Bugfix. Es wurden 2 neue Konstanten eingeführt.
Außerdem wurden einige weitere Warnungen unter php 8.2 beseitigt.
Jetzt gibt es bei ge-webdesign.de den csvShop, ein OnlineShop Plugin für CMSimple. Selbstverständlich voll responsiv für Smartphones & Co.
Mit dem neuen Backup Manager kann man im CMSimple Backend Backups wiederherstellen und löschen.
Ab CMSimple 4.7.6 kann man die Berechtigung zur Konfiguration von CMSimple und Plugins für Autoren sperren und ein Admin Login einrichten. Der Admin darf dann wieder alles.
Responsive Templates sind für alle visuellen Ausgabemedien geeignet, vom Smartphone bis hin zum Full HD Bildschirm.
Testen Sie die responsiven Templates von ge-webdesign.de:
Plugins erweitern den Funktionsumfang von CMSimple. Es gibt Blogs, einen Mitgliederbereich, Fotogalerien, Multimedia und vieles mehr.
Hier finden Sie Demos für die meisten verfügbaren Plugins:
Um Missverständnissen vorzubeugen: Die hier aufgeführten Dienstleister sind keine kostenlosen Hotlines. Dafür gibt es das Forum »
Webdesigner und Agenturen können hier Ihre Dienstleistungen rund um CMSimple anbieten. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier:
Wenn Sie zuverlässigen, schnellen und preiswerten Webspace suchen, dann empfehlen wir die Go!Pakete von
Alle webgo Go!Pakete haben unbegrenzten Datenverkehr (unlimited traffic), somit sind Sie diesbezüglich vor unschönen Überraschungen sicher.
Werden Sie CMSimple Sponsor »
Sie können CMSimple auch ganz einfach durch eine PayPal Spende unterstützen: