CMSimple Basic

Seiten erzeugen und löschen

Am einfachsten geht das mit dem Menümanager. Das ist ein Plugin und im Download des Pluginloaders als Beispiel Plugin enthalten.

Seiten erzeugen und löschen im Inhalt
Die Menütiefe

Standard ist 3. In der Standard Konfiguration erzeugen die Überschriften h1-h3 neue Seiten, indem Sie den Inhalt der Datei content.php splitten. Auf den Seiten selbst können die Überschriften h4-h6 zur Strukturierung des Seiteninhaltes verwendet werden.

In der Konfiguration kann man die maximale Menütiefe ändern. Die Konfiguration erreicht man unter 

Einstellungen => Editieren CMS Konfiguration => menu_levels:

Die folgenden Erklärungen gehen von der Standard Konfiguration aus.

Eine neue Seite erzeugen

Gehen Sie an das Ende der Seite, nach der Sie die neue Seite anlegen wollen, erzeugen Sie mit [enter] einen neuen Absatz und schreiben Sie die Überschrift der neuen Seite hinein.

Setzen Sie den Cursor in diesen Absatz und klicken Sie in der Toolbar des Editors auf eine der Überschriften h1-h3, je nach dem, auf welcher Menüebene die neue Seite angelegt werden soll. Jetzt sollten Sie bereits die neue Seitenüberschrift erkennen.

Speichern Sie die Seite ab. Danach sollte die neue Seite im Menü erscheinen, Sie können zu dieser Seite wechseln und die Seite mit Inhalten füllen.

Sie können auch eine sehr lange Seite in 2 Seiten splitten, indem Sie mitten in der Seite ein Überschrift h1-h3 setzen. Alles nach dieser Überschrift ist dann der Inhalt der neuen Seite.

Achten Sie dabei auf eine korrekte Menüstruktur. Auf eine h1 Seite sollte nicht direkt eine h3 Seite folgen.

Eine Seite verstecken (aus dem Hauptmenü entfernen)

Versteckte Seiten sind nur sichtbar bzw. erscheinen im Hauptmenü, wenn Sie eingeloggt und im Bearbeitungsmodus sind. Sie können eine Seite verstecken, indem Sie irgendwo auf der Seite das folgende CMSimple Script einfügen. Am besten gehen Sie an das Ende der Seitenüberschrift, drücken auf [enter] und schreiben den folgenden Code:

#_cmsimple hide#

Natürlich ohne den Unterstrich nach dem ersten #, sonst ist das Script unwirksam und sichtbar, so wie hier.

Danach sollten Sie sofort speichern.

Hinweis: Wenn man sich im Bearbeitungsmodus auf einer versteckten Seite befindet und in den Vorschaumodus wechselt, dann ist auch diese Seite in der Navigation sichtbar. Das kann zu Verwirrung führen, deshalb dieser Hinweis.

Der Menümanager legt neue Seiten automatisch versteckt an.

Eine Seite löschen

Sie können eine Seite löschen, indem Sie die komplette Seite incl. Seitenüberschrift (Hauptüberschrift) markieren, löschen und abspeichern.

Wenn Sie nur die splittende Seitenüberschrift (Hauptüberschrift) löschen, wird der Inhalt der Seite an die vorige Seite angehängt.

weiter zu:

⇑ ..