facebook: der Treffpunkt ebay: der Marktplatz CMSimple: Ihr zu Hause im Internet
Hier gibt es ein paar Hinweise für den "normalen Anwender", der sich aber bereits ein wenig mit CMSimple auskennt.
Mehrsprachige Seiten funktionieren genauso, wie Sie es vom alten CMSimple her kennen. Es sind nur ein paar mehr Dateien beschreibbar zu machen (chmod 666), und die Hauptsprache (Sprache der Hauptinstallation/Hauptseite) muss eingestellt werden, damit das Sprachmenü richtig funktioniert.
Der Unterschied ist, dass Zweitsprachen jetzt voll konfigurierbar sind, so wie die Hauptseite (Hauptsprache) selbst. Dazu ist im Ordner "2lang" (Kopiervorlage für Zweitsprachen) eine config.php enthalten, die nach der Installation beschreibbar gemacht werden muss.
Wenn Sie die config.php einer Zweitsprache löschen, arbeitet die Zweitsprache mit der Konfiguration der Hauptsprache.
Subsites funktionieren genauso wie Zweitsprachen, nur dass sie nicht im Sprachmenü erscheinen. Subsites können auch mehrsprachig sein.
Subsites werden in einem Unterverzeichnis des CMSimpleRoot betrieben, die Vorlage für Subsites ist der Ordner "2site", den Sie wie bei einer Zweitsprache einfach kopieren und umbenennen.
Subsites sollten in einem Ordner mit mehr als 2 Zeichen installiert werden, damit man sie von den Zweitsprachen der Hauptinstallation unterscheiden kann.
Die Kopiervorlage für Zweitsprachen einer Subsite ist der Ordner "2site2lang", darin sind alle erforderlichen Dateien enthalten.
CMSimple ist fit für php 7.3
Systemvoraussetzungen »
16.01.2019
CMSimple 4.7.7 steht zum Download bereit. CMSimple ist jetzt unabhängig von der jQuery-Version, die in der CMSimple Konfiguration definiert ist.
Wie immer ist auch diesmal ein leicht zu installierendes Update CMSimple 4.0 => 4.7.7 verfügbar.
Ab CMSimple 4.7.6 kann man die Berechtigung zur Konfiguration von CMSimple und Plugins für Autoren sperren und ein Admin Login einrichten. Der Admin darf dann wieder alles.
Responsive Templates sind für alle visuellen Ausgabemedien geeignet, vom Smartphone bis hin zum Full HD Bildschirm.
Testen Sie die responsiven Templates von ge-webdesign.de:
Plugins erweitern den Funktionsumfang von CMSimple. Es gibt Blogs, einen Mitgliederbereich, Fotogalerien, Multimedia und vieles mehr.
Hier finden Sie Demos für die meisten verfügbaren Plugins:
Sie können CMSimple durch eine PayPal Spende unterstützen:
Werden Sie CMSimple Sponsor »
Um Missverständnissen vorzubeugen: Die hier aufgeführten Dienstleister sind keine kostenlosen Hotlines. Dafür gibt es das Forum »
Webdesigner und Agenturen können hier Ihre Dienstleistungen rund um CMSimple anbieten. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier:
Empfehlung - Werbung
Sie haben noch nichts? Keine Domain, keinen Webspace und keine Idee? Oder Ihr Provider nervt?
Dann sind die preiswerten GoPakete von webgo.de die Lösung.
Sichern Sie sich die CMSimple Sonderkonditionen, indem Sie Ihren webgo Account über CMSimple bestellen: