Beispiel für eine Seite mit dem Titel _splitToc_Neue Seite:
<li class="splitToc _splitToc_Neue_Seite"> ... </li>
Mit der Klasse "splitToc" können Sie nun die Zwischenüberschriften stylen.
Mit der seitenspezifischen Klasse können Sie jede einzelne Zwischenüberschrift individuell gestalten.
Je nach Template müssen Sie evtl. mit !important ein wenig nachhelfen.
Zu beachten: Wenn Sonderzeichen im Seitennamen enthalten sind, werden diese so ersetzt, dass gültige CSS Klassen erzeugt werden. In diesem Fall müssen Sie im Quelltext der Seite nachschauen, wie die entsprechende Klasse heisst und diese in die stylesheet.css kopieren.
Example: page with pagetitle _splitToc_New Page:
<li class="splitToc _splitToc_New_Page"> ... </li>
With the class "splitToc" you can style all intermediate headings.
With the page specific classes you can style every single page individually.
Maybe you have to force the CSS rules with !important in some templates.
Please consider: If special characters are included in the page name, they are replaced, so that valid CSS classes are generated. In this case, you must look in the source code of the page, how the corresponding class is named, and copy it to the stylesheet.css.
Auf den folgenden Seiten finden Sie wertvolle Hinweise zum Content Management System (CMS) CMSimple:
Die Entwicklung des beliebten Content Management Systems CMSimple hat seit ca. 2008 stagniert, von 2008 bis 2012 gab es lediglich einige wenige Bugfixes und SicherheitsUpdates.
Anfang November 2012 habe ich die Rechte an CMSimple und die Domains erworben und werde nun die Entwicklung fortsetzen.
Auf ge-webdesign.de biete ich viele Erweiterungen für CMSimple an. Manche dieser Erweiterungen haben eine eigene Projektseite.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login