CMSimple 4.7 oder CMSimple 5 ?
Posted: Mon 23. Jan 2017, 14:39
Hallo,
die CMSimple 5 TESTVERSION scheint ja zu laufen, Beat + Susanne haben das Conversionsscript mit grossen Contents getestet (vielen Dank), und so stellt sich mir jetzt die Frage, wie es weitergehen soll, CMSimple 4.7 oder CMSimple 5? Die Splitmethode ist ja konfigurierbar, das ist toll, aber wie ausliefern?
CMSimple 4.7 würde bedeuten, dass die nächste Version die neue Splitmethode zwar enthält, aber konfiguriert auf die alte Splitmethode ausgeliefert wird. Die neue Splitmethode wäre nur eine neue Funktion, neudeutsch Feature genannt.
Vorteil: CMSimple funktioniert weiter wie immer. Keiner merkt was
Nachteil: Die neue Splitmethode wird kaum zur Anwendung kommen.
CMSimple 5 würde bedeuten, dass die nächste Version auf die neue Splitmethode konfiguriert ausgeliefert wird.
Vorteil: Nach anfänglichem Stress ist nach einiger Zeit die neue Splitmethode Standard.
Nachteil: Ich bin mir sicher, dass es da Probleme gibt, wenn aus einer h2 auf einmal keine Seite wird. Denn man kann ja schreiben was man will, nur wenige lesen es. Und ob wirklich jeder vor dem Update ein Backup macht?
Im Update wird die neue Konfigurationsvariable leer eingeführt, damit wird bei Updates von CMSimple 4 Seiten der alte Splitmodus auf jeden Fall beibehalten und die Seite funktioniert weiter wie gewohnt.
------------------------------------------------------
Ich werde am Ende wie immer selbst entscheiden, aber trotzdem ist mir Eure Meinung eine wichtige Entscheidungshilfe. Deshalb würde ich mich freuen, wenn Ihr Eure Meinung auch ausfürlich begründet,
vielen Dank - Gert
die CMSimple 5 TESTVERSION scheint ja zu laufen, Beat + Susanne haben das Conversionsscript mit grossen Contents getestet (vielen Dank), und so stellt sich mir jetzt die Frage, wie es weitergehen soll, CMSimple 4.7 oder CMSimple 5? Die Splitmethode ist ja konfigurierbar, das ist toll, aber wie ausliefern?
CMSimple 4.7 würde bedeuten, dass die nächste Version die neue Splitmethode zwar enthält, aber konfiguriert auf die alte Splitmethode ausgeliefert wird. Die neue Splitmethode wäre nur eine neue Funktion, neudeutsch Feature genannt.
Vorteil: CMSimple funktioniert weiter wie immer. Keiner merkt was

Nachteil: Die neue Splitmethode wird kaum zur Anwendung kommen.
CMSimple 5 würde bedeuten, dass die nächste Version auf die neue Splitmethode konfiguriert ausgeliefert wird.
Vorteil: Nach anfänglichem Stress ist nach einiger Zeit die neue Splitmethode Standard.
Nachteil: Ich bin mir sicher, dass es da Probleme gibt, wenn aus einer h2 auf einmal keine Seite wird. Denn man kann ja schreiben was man will, nur wenige lesen es. Und ob wirklich jeder vor dem Update ein Backup macht?
Im Update wird die neue Konfigurationsvariable leer eingeführt, damit wird bei Updates von CMSimple 4 Seiten der alte Splitmodus auf jeden Fall beibehalten und die Seite funktioniert weiter wie gewohnt.
------------------------------------------------------
Ich werde am Ende wie immer selbst entscheiden, aber trotzdem ist mir Eure Meinung eine wichtige Entscheidungshilfe. Deshalb würde ich mich freuen, wenn Ihr Eure Meinung auch ausfürlich begründet,
vielen Dank - Gert