Page 1 of 1

Horinav2 - ganze Bildschirmgröße ausnutzen?

Posted: Wed 19. Feb 2014, 10:56
by Trautman
Hallo! Ich nutze Horinav2 (wunderschönes, schlicht-elegantes Template), für das ich mich herzlich bedanke!

Allerdings stört mich etwas, dass es (wie wohl alle Templates?) eine maximale Höhe und Breite besitzt und bei (inzwischen zum Standard gewordenen) großen Auflösungen (>1280) einerseits nicht die gesamte Bildschirmbreite ausnutzt, als auch (da ich nur PDF-Inhalte anzeige) auch in der Höhe beschränkt ist.
Insbesondere also der Inhaltsbereich wirkt mit einem (per MagicFrames) angezeigten PDF plötzlich winzig.

Wie kann ich Höhe und Breite (der Seite oder des Inhaltsbereichs) eventuell (statisch oder dynamisch) ändern?

Re: Horinav2 - ganze Bildschirmgröße ausnutzen?

Posted: Wed 19. Feb 2014, 11:38
by Gert
Trautman wrote:Allerdings stört mich etwas, dass es (wie wohl alle Templates?) eine maximale Höhe und Breite besitzt ...
Das Template hat KEINE maximale Höhe. Keines meiner Templates hat eine maximale Höhe.
Trautman wrote:Wie kann ich Höhe und Breite (der Seite oder des Inhaltsbereichs) eventuell (statisch oder dynamisch) ändern?
Wie schon gesagt, die Höhe ergibt sich dynamisch aus den Inhalten der einzelnen Bereiche.

Zu den Inhalten gehören auch Plugin Inhalte, z. B. die Höhe, die Du im Plugin Aufruf von MagicFrames angegeben hast. Wenn es sich um die dynamische Einbindung von MagicFrames mit mf_intern() handelt, wird es wohl daran liegen, dass die Höhe des pdf Dokumentes nicht erkannt wird, und schon sind wir wieder bei der Tatsache, dass eine Einbindung von pdf Dokumenten in Internetseiten nicht vorgesehen ist.

Du musst also die MagicFrames Funktion mf_internPlus() unter Angabe aller Parameter nutzen, und eine für Deine Zwecke geeignete Höhe angeben.

Was die Breite betrifft, die kannst Du für die einzelnen Elemente in der stylesheet.css des Templates ändern. Für Dein Problem musst Du nach max-width suchen, den gewünschten Wert eintragen bzw. max-width und den dazugehörigen Wert löschen,

Gert

Re: Horinav2 - ganze Bildschirmgröße ausnutzen?

Posted: Wed 19. Feb 2014, 12:44
by Trautman
Hallo, Gert!

Vielen Dank. Klappt mit Löschen von max-width sowie mit PLUGIN:mf_internPlus bei MagicFrames jetzt wunderbar!