Page 1 of 1
Multimediaslider: Slider sichern > Fehler 406
Posted: Sun 22. Oct 2023, 17:24
by smi
Hallo zusammen,
Mittels des Plugins Multimediaslider ist es möglich einen Slider zu erzeugen. Wenn aber die Konfiguration des Sliders gesichert (Button "Sichern") werden soll, führt das zu einem "Fehler 406" des Webservers ("Sicherheitsproblem entdeckt")
Der Thread ist zwar schon alt, ich denke aber das könnte ein ähnliches Problem gewesen sein:
viewtopic.php?p=1437#p1437
Soweit ich das überblicke wird ja nur eine Textdatei (.txt) gespeichert. Könnte der Hoster überhaupt herausfinden was der genaue Fehler ist (Logdatei etc.) oder eine Ausnahme erstellen bzw. was hätte ich noch für Möglichkeiten ?
CMSimple 5.12
Multimediaslider 1.2
PHP 7.3.33
Beste Grüße
smi
Re: Multimediaslider: Slider sichern > Fehler 406
Posted: Sun 22. Oct 2023, 18:41
by Gert
Hallo,
das ist wohl wieder so eine Server-Restriktion, mod_security ist da so ein Kandidat
Sichere mal die .txt Datei (oder nenne sie um, zur späteren Rückbenennung) und versuche dann mal, einfach ein paar Buchstaben abzuspeichern, also keine spitzen Klammern oder sowas, was mod_security in Panik versetzen könnte. Wenn das klappt, ist es ein äusserst restriktiv konfigurierter Server, und Du musst mit Deinem Provider verhandeln,
Gert
PS: Bei einem früheren Fall waren es aufeinanderfolgende schliessende und öffnende spitze Klammern, die mod_security als "gefährlichen Code" empfunden hat. Also sowas wie:
... in Sprachdateien. Damals habe ich alle Sprachdateien umgeschrieben

Re: Multimediaslider: Slider sichern > Fehler 406
Posted: Fri 27. Oct 2023, 10:25
by smi
Hallo Gert,
Danke für die Tipps.
Ich hab jetzt ein paar Versuche gemacht (was nicht so einfach war, nach ein paar Versuchen wird jeglicher Zugriff für eine gewisse Zeitspanne unterbunden

)
1. einzelne Buchstaben abspeichern geht:
2. geht auch:
3. geht nicht:
4. geht auch nicht:
Es sind wohl, wie von dir vermutet, aufeinanderfolgende schliessende und öffnende Klammern das "Problem".
Dann werde ich einmal in "Verhandlung" gehen...

Re: Multimediaslider: Slider sichern > Fehler 406
Posted: Tue 14. Nov 2023, 19:34
by smi
Hallo,
Die Auswertung der Logfiles ergab, dass mod_security eingreift. Der Provider passt aber die Regeln in einem shared Hosting nicht an.
Weiters lautet die Empfehlung des Supports die
POST-Daten des Plugins base64-kodiert an den Server zu übergeben. Erscheint aufgrund des pattern-match von mod_security plausibel, dafür müsste aber wohl das Plugin umgeschrieben werden.
Schöne Grüße
Re: Multimediaslider: Slider sichern > Fehler 406
Posted: Wed 15. Nov 2023, 08:28
by Gert
Hallo,
habe folgendes gefunden:
https://github.com/redaxo/redaxo/issues/4271
Code: Select all
// wird NICHT gepeichert:
<img src= ... >
// wird gepeichert (Beispiel):
<img alt= ... >
Probiere doch bitte mal folgendes bei den img tags aus:
Code: Select all
<img alt="..." src="..." data-caption="...">
Wenn das nicht hilft, dann zwischen jeder schliessenden und öffnenden spitzen Klammer eine Leerzeile.
Wenn das auch nicht hilft, kann ich nichts tun, es sei denn ich hätte zu so einem Server ftp Zugang,
Gert
Re: Multimediaslider: Slider sichern > Fehler 406
Posted: Wed 15. Nov 2023, 19:38
by smi
Hallo Gert,
Danke für die Tipps, war aber leider auch erfolglos

.
Die Meldung aus meinen logs entspricht der, die unter deinem Link zu finden ist.
Schöne Grüße