Plugin CountVisits
Posted: Tue 18. May 2021, 18:41
Hallo Gert,
Dein Plugin CountVisits funktioniert hervorragend. Allerdings habe ich eine kleine Unstimmigkeit gefunden.
Hintergrund: Ich wollte gerne wissen, wer meine Seite (http://www.prof-horst-guenther.de/mbot)besucht und insbesondere, welche Seiten überhaupt aufgerufen werden. Dazu habe ich in Deinem Plugin an zwei Stellen etwas eingefügt. In eine neue Datei im Verzeichnis mit der Visit-Datei schreibe ich bei jedem Neu-Aufruf Datum und Uhrzeit. Außerdem in den Folgezeilen ein S (für Seite) und dann Datum, Uhrzeit, IP-Adresse und die gerufene Seite. Klappt auch gut.
Allerdings wird bei einigen Besuchern das so gespeichert, wie ich mir das denke. Bei anderen aber nicht. Dort wird vor jedem Seitenaufruf wieder die Benutzeranmeldung protokolliert. Warum das so ist, weiß ich nicht. Ich fürchte, dass es etwas mit dem benutzen Browser zu tun hat. Bei mir läuft allerdings mit Firefox, Chrome und Edge alles so, wie ich es erwarte:
Eigentlich falsch: Benutzer scheint nicht wiedererkannt zu werden.
18.05.2021 10:33:41
S 18.05.2021 10:33:41 (204.12.237.149) ()
18.05.2021 10:33:44
S 18.05.2021 10:33:44 (204.12.237.149) (Erste_Schritte_mit_dem_mBot)
18.05.2021 10:33:45
S 18.05.2021 10:33:45 (204.12.237.149) (Literatur_und_Links)
18.05.2021 10:33:45
S 18.05.2021 10:33:45 (204.12.237.149) (Der_mBot_als_Roboter)
So erwarte ich es:
18.05.2021 10:36:04
S 18.05.2021 10:36:04 (37.60.0.45) ()
S 18.05.2021 10:36:39 (37.60.0.45) (Kontakt)
S 18.05.2021 10:36:43 (37.60.0.45) (Literatur_und_Links)
S 18.05.2021 10:36:55 (37.60.0.45) (Literatur_und_Links___Schertle%2FCarle%3A_mBot_for_Makers)
Kannst Du Dir das erklären? Und noch viel wichtiger: Kannst Du es ändern?
Ich habe mir mal interessehalber den Code angesehen. Es sieht zwar alles sehr aufgeräumt und ordentlich aus, auf Anhieb verstehe ich aber nur Bahnhof. Ich würde den angemeldeten Benutzer entweder über ein Cookie oder über die Session-ID versuchen, wieder zu erkennen. Beides sehe ich aber nicht.
Falls Du wegen Corona grosse Langeweile hast, willst Du es vermutlich selber in die Hand nehmen. Falls nicht und Du einverstanden bist, könnte ich mich daran versuchen. Dann wäre ich für ein paar Hinweise sehr dankbar. Hinweise auf das Grundprinzip (SESSION oder COOKIE) und die entsprechenden Dateien und Zeilennummern wären sicher ausreichend.
Bei dieser Gelegenheit: Von der Seite können sehr viele Dateien heruntergeladen werden. Ich fände eine Art Downloadzähler sehr interessant. Hast Du hierzu Ambiutionen oder könntest Du mir auch hier Tips geben?
Vielen Dank und Viele Grüße
Horst Günther
Dein Plugin CountVisits funktioniert hervorragend. Allerdings habe ich eine kleine Unstimmigkeit gefunden.
Hintergrund: Ich wollte gerne wissen, wer meine Seite (http://www.prof-horst-guenther.de/mbot)besucht und insbesondere, welche Seiten überhaupt aufgerufen werden. Dazu habe ich in Deinem Plugin an zwei Stellen etwas eingefügt. In eine neue Datei im Verzeichnis mit der Visit-Datei schreibe ich bei jedem Neu-Aufruf Datum und Uhrzeit. Außerdem in den Folgezeilen ein S (für Seite) und dann Datum, Uhrzeit, IP-Adresse und die gerufene Seite. Klappt auch gut.
Allerdings wird bei einigen Besuchern das so gespeichert, wie ich mir das denke. Bei anderen aber nicht. Dort wird vor jedem Seitenaufruf wieder die Benutzeranmeldung protokolliert. Warum das so ist, weiß ich nicht. Ich fürchte, dass es etwas mit dem benutzen Browser zu tun hat. Bei mir läuft allerdings mit Firefox, Chrome und Edge alles so, wie ich es erwarte:
Eigentlich falsch: Benutzer scheint nicht wiedererkannt zu werden.
18.05.2021 10:33:41
S 18.05.2021 10:33:41 (204.12.237.149) ()
18.05.2021 10:33:44
S 18.05.2021 10:33:44 (204.12.237.149) (Erste_Schritte_mit_dem_mBot)
18.05.2021 10:33:45
S 18.05.2021 10:33:45 (204.12.237.149) (Literatur_und_Links)
18.05.2021 10:33:45
S 18.05.2021 10:33:45 (204.12.237.149) (Der_mBot_als_Roboter)
So erwarte ich es:
18.05.2021 10:36:04
S 18.05.2021 10:36:04 (37.60.0.45) ()
S 18.05.2021 10:36:39 (37.60.0.45) (Kontakt)
S 18.05.2021 10:36:43 (37.60.0.45) (Literatur_und_Links)
S 18.05.2021 10:36:55 (37.60.0.45) (Literatur_und_Links___Schertle%2FCarle%3A_mBot_for_Makers)
Kannst Du Dir das erklären? Und noch viel wichtiger: Kannst Du es ändern?
Ich habe mir mal interessehalber den Code angesehen. Es sieht zwar alles sehr aufgeräumt und ordentlich aus, auf Anhieb verstehe ich aber nur Bahnhof. Ich würde den angemeldeten Benutzer entweder über ein Cookie oder über die Session-ID versuchen, wieder zu erkennen. Beides sehe ich aber nicht.
Falls Du wegen Corona grosse Langeweile hast, willst Du es vermutlich selber in die Hand nehmen. Falls nicht und Du einverstanden bist, könnte ich mich daran versuchen. Dann wäre ich für ein paar Hinweise sehr dankbar. Hinweise auf das Grundprinzip (SESSION oder COOKIE) und die entsprechenden Dateien und Zeilennummern wären sicher ausreichend.
Bei dieser Gelegenheit: Von der Seite können sehr viele Dateien heruntergeladen werden. Ich fände eine Art Downloadzähler sehr interessant. Hast Du hierzu Ambiutionen oder könntest Du mir auch hier Tips geben?
Vielen Dank und Viele Grüße
Horst Günther