Page 4 of 5
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Posted: Wed 12. Nov 2025, 15:39
by Gert
Edi wrote: ↑Wed 12. Nov 2025, 13:26
Hinter der Schriftart stehen ja weitere Anweisungen, wie sans serif, usw.
Bitte informiere Dich auf CSS Websiten über Schriftarten und Schriftformatierungen, das ist nichts CMSimple spezifisches. Google einfach nach "CSS font-family".
Edi wrote: ↑Wed 12. Nov 2025, 13:26
Irgendwie scheint CMS diese Änderung nicht zu mögen:
Bitte formatieren, ändern oder bearbeiten Sie niemals den Seitentitel ganz oben, da er für CMSimple systemrelevant ist. Bitte verwenden Sie dazu den Pagemanager.
Richtig - Finger weg vom Seitentitel, also der Hauptüberschrift ganz oben auf einer Seite, denn die erzeugt die Seite und zeigt sie im CMSimple Menü an,
Gert
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Posted: Wed 12. Nov 2025, 15:45
by Edi
Tatsächlich.... wenn ich die Schriftart einer Kopfzeile (nicht die Zeile mit H1) ändere... kriege ich beim AUfruf der entsprechenden Seite in den Newsboxen die Seite 404... verrückt.
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Posted: Wed 12. Nov 2025, 15:57
by Edi
LAlso die Sache ist schon sehr verworren- das CMS reagiert ziemlich zickig, wenn ich die Schriftart der 1. Zeoile nach dem H1- Tag ändere. Dann... 404.
<p><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 16px;"><strong><span style="color: #ff0000;"><span style="color: #0000ff;"><span style="color: #000000;">23.11.2024 In "<a href="?Edi%27s_Radios"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #ff00ff;">Edi's Radios</span></span></a>" die Seite "</span></span></span><span style="color: #ff0000;"><span style="color: #0000ff;"><span style="color: #000000;"><a href="?Edi%26%23039%3Bs_Radios___Tu%26%23039%3B_Gutes_und_schreib_drueber-_Radiospende_Nov._2024"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #ff00ff; text-decoration: underline;">Tu' Gutes und schreib drüber- Radiospende Nov. 2024</span></span></a>" erstellt.</span></span></span></strong></span></p>
<p><span style="font-family: arial, helvetica, sans-serif; font-size: 16px;"><strong><span style="color: #ff0000;"><span style="color: #0000ff;"><span style="color: #000000;">23.11.2024 In "<a href="?Edi%27s_Radios"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #ff00ff;">Edi's Radios</span></span></a>" die Seite "</span></span></span><span style="color: #ff0000;"><span style="color: #0000ff;"><span style="color: #000000;"><a href="?Edi%27s_Radios___Tu%26%23039%3B_Gutes_und_schreib_drueber-_Radiospende_Nov._2024"><span style="text-decoration: underline;"><span style="color: #ff00ff; text-decoration: underline;">Tu' Gutes und schreib drüber- Radiospende Nov. 2024</span></span></a>" erstellt.</span></span></span></strong></span></p>
Sorry- war nicht der Umlaut... das Apostroph- Zeichen ?
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Posted: Wed 12. Nov 2025, 16:10
by Edi
War wohl der Apostroph.
Den verwende ich viel- obwohl da Leute "Deppen- Apostroph !" meckern- das hat aber einen Grund: Als Besitz- anzeigendes Zeichen ist er auf jeden Fall angebracht- ohne den entsteht ein neues Wort, und das... kann Abmahner auf den Plan rufen.
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Posted: Wed 12. Nov 2025, 16:55
by Gert
Edi wrote: ↑Wed 12. Nov 2025, 15:57
das CMS reagiert ziemlich zickig, wenn ich die Schriftart der 1. Zeoile nach dem H1- Tag ändere.
Wenn ich diesen Quellcode verarbeiten müsste, würde ich auch zickig reagieren
Das ist das typische Ergebnis, wenn jemand "mit dem Editor kreativ wird"

anstatt sich mit den Grundlagen von html und CSS vertraut zu machen und ab und zu auch mal den Quellcode, den er mit Hilfe des Editors erzeugt, zu kontrollieren. Ich kann Dir eigentlich nur den Button "Formatierung entfernen" in der Editor Toolbar empfehlen ...
Dein Quellcode wäre auch in einer monospace Schriftart kaum erfassbar, aber Du präsentierst ihn hier auch noch als Zitat formatiert, in einer proportionalen Schriftart. Ich versuche erst gar nicht, das zu erfassen
So sieht Code (monospace Schriftart) aus:
Code: Select all
<h1>Das ist eine Überschrift</h1>
<p>Das ist ein Absatz</p>
Den entsprechenden Button findest Du mit mouseover oben in der Toolbar,
Gert
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Posted: Wed 12. Nov 2025, 19:20
by Edi
Das ist das typische Ergebnis, wenn jemand "mit dem Editor kreativ wird"

anstatt sich mit den Grundlagen von html und CSS vertraut zu machen und ab und zu auch mal den Quellcode, den er mit Hilfe des Editors erzeugt, zu kontrollieren
Das genau ist aber der Normalfall.
Ich denke, sehr viele Anwender des CMS schauen nicht die html- Quellcodes an.
Ich erstelle eine Seite, und tippsel einen Text.
Dann sehe ich mir das an, und formatiere Textteile mit Schriftarten, Schriftgrößen, Farben usw., setze Bilder rein, usw.
Irgendwann ist die Seite fertig.
Was der Editor als html- Quellcode produziert, ist normalerweise nicht interessant. Es wird ja auch nicht sehr übersichtlich dargestellt.
Muß es auch nicht.
Nur... irgendwann- eben wie jetzt, möchte ich die Seitengestaltung ändern. Und lade ein anderes Template.
Das muß man dann schon anpassen.
Und... schon passieren da unerwartete Sachen.
Was ich da als Codeschnipsel zeigte, ist ja nun eben das, was den Unterschied macht- eben ein anders interpretiertes Zeichen.
Sorry, daß ich daß als Zitat darstellte.
Ich habe das nicht so erstellt.
Warum entsteht da so ein Unterschied, der denn Link ins Leere laufen läßt.
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Posted: Wed 12. Nov 2025, 19:25
by Edi
Ich habe zu dem Zeichen- Code noch was gefunden- ich denke,
das beschreibt genau den Fall.
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Posted: Wed 12. Nov 2025, 19:57
by Edi
Ich sehe das so, daß das CMS- Skript bei Änderungen die Menü- oder News- Boxen ausliest, natürlich die darin enthaltenen URLs, und die Boxeninhalte neu kodiert, aber unter Umständen eine andere Zeichenkodierung ausgibt. Und dann ist die URL nicht mehr die der Seite, unbrauchbar, und gibt 'ne 404.
Ich hatte ja schon so ähnliche Sachen, wenn ich in der Überschrift H... ein Wort in Gänsefüßchen oder einen Doppelpunkt gesetzt hatte, damit das so im Menü lesbar ist- klappte das nicht, sofort war die Seite weg, zweimal "Doppelte Überschrift", und die Seite war dann hinter der zweiten Überschrift.
Darum habe ich dann Gänsefüßchen/ Doppelpunkt nicht mehr verwendet. Alles andere, Komma, Bindestrich, Apostroph, der Buchstabe ß usw. funktionierte sonst.
Aber eben nur mit dem Template, was nun in die Jahre gekommen ist.
Warum das nun beim Formatieren der 1. Zeile nach dem H- Tag passiert, die durch das neue Template in RobotoCendensed umgformatiert wurde, wäre vielleicht zu klären- denn das ist allein das, was ich gemacht habe, ich habe nicht sinnlos im css rumgepfuscht.
Das passierte ja genau auch auf meiner Hauptseite, wo ich noch keine Änderung der Schriftart im css eingeschrieben habe.
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Posted: Wed 12. Nov 2025, 23:01
by Gert
http://cmsimple.bplaced.net/cmsimple5/? ... eitennamen
Alles in RobotoCondensed. In der Infobox News01 gibt es einen Link zur Testseite, der wurde mit CMSimple erstellt,
Gert
Re: Altes CMSimple erneuern- wie ?
Posted: Thu 13. Nov 2025, 00:23
by Edi
Gert wrote: ↑Wed 12. Nov 2025, 23:01
Alles in RobotoCondensed. In der Infobox News01 gibt es einen Link zur Testseite, der wurde mit CMSimple erstellt,
Ja, ok.
Nun gefällt Ihnen das irgendwann nicht, und Sie ändern den Satz unter der H1 in z. B. Arial.
Klappt der Aufruf aus der Newsbox dann noch ?