Hallo Jano,
die Core Dateien zu modifizieren ist nicht die beste Idee. Nach jedem Update sind die Modifikationen wieder weg und müssen neu gemacht werden.
Besser ist es, die Links ins Template zu schreiben, und zwar so, dass sie nur auftauchen, wenn man eingeloggt ist. Dazu kannst Du folgenden Code in das Template schreiben, nach dem #TOP Anker:
template.htm
Code: Select all
<?php
if($adm)
{
echo '<div class="subadmin">
<a href=" ... ">Link1</a>
<a href=" ... ">Link2</a>
<a href=" ... ">Link3</a>
</div>';
}
?>
Wenn das ganze auch noch so aussehen soll wie das Adminmenü, kannst Du folgendes in die stylesheet.css schreiben:
stylesheet.css
Code: Select all
/* SUB ADMIN MENU */
div.subadmin {height: 20px; background: #2e3436; font-family: arial, sans-serif; border-bottom: 1px solid #aaa; padding: 5px 14px;}
div.subadmin a:link {color: #ccc; text-decoration: none; font-size: 15px; padding: 6px 16px;}
div.subadmin a:visited {color: #ccc; text-decoration: none; font-size: 15px; padding: 12px 30px;}
div.subadmin a:hover {background-color: #c50; color: #ccc; text-decoration: none;}
div.subadmin a:active {color: #ccc; text-decoration: none;}
div.subadmin a:focus {color: #ccc; text-decoration: none;}
Jetzt hast Du unterhalb des Admin Menüs ein "Sub Admin Menü", das aussieht, als ob es da hin gehört

. Das "Sub Admin Menü" scrollt allerdings mit, wenn du nach unten scrollst, verschwindet es. Aber das kannst Du ja per CSS noch ändern und es irgendwo fix platzieren.
Da ja an vielen Stellen im Backend das Backend Template aktiv ist, kannst Du die gleichen Codes auch noch in das Backend Template schreiben. Allerdings sind die nach einem Update dann auch wieder weg.
Wenn Du einen ausreichend breiten Inhaltsbereich hast, kannst Du das Backend Template auch deaktivieren (ab CMSimple 4.2.3),
Gert