Das ist das typische Ergebnis, wenn jemand "mit dem Editor kreativ wird"

anstatt sich mit den Grundlagen von html und CSS vertraut zu machen und ab und zu auch mal den Quellcode, den er mit Hilfe des Editors erzeugt, zu kontrollieren
Das genau ist aber der Normalfall.
Ich denke, sehr viele Anwender des CMS schauen nicht die html- Quellcodes an.
Ich erstelle eine Seite, und tippsel einen Text.
Dann sehe ich mir das an, und formatiere Textteile mit Schriftarten, Schriftgrößen, Farben usw., setze Bilder rein, usw.
Irgendwann ist die Seite fertig.
Was der Editor als html- Quellcode produziert, ist normalerweise nicht interessant. Es wird ja auch nicht sehr übersichtlich dargestellt.
Muß es auch nicht.
Nur... irgendwann- eben wie jetzt, möchte ich die Seitengestaltung ändern. Und lade ein anderes Template.
Das muß man dann schon anpassen.
Und... schon passieren da unerwartete Sachen.
Was ich da als Codeschnipsel zeigte, ist ja nun eben das, was den Unterschied macht- eben ein anders interpretiertes Zeichen.
Sorry, daß ich daß als Zitat darstellte.
Ich habe das nicht so erstellt.
Warum entsteht da so ein Unterschied, der denn Link ins Leere laufen läßt.