Menü Unterpunkt öffnen ohne reload der Site

Andere Lösungen
Post Reply
Gonzo Gates
Posts: 216
Joined: Thu 19. Jan 2023, 21:46

Menü Unterpunkt öffnen ohne reload der Site

Post by Gonzo Gates »

Hallo erstmal,

als erstes ist hier der abstrahierte Aufbau meiner Website. (Musste ich als 'Code' formatieren, weil ich keine nicht proportionale Serifenschrift aussuchen konnte)

Code: Select all

---------------------------------------------------------------
| Subsite 1 | Subsite 2 | Subsite 3 | etc.                    |
---------------------------------------------------------------
                                                              |
    Headerüberschrift mit Bild                                |
                                                              |
---------------------------------------------------------------
  Du hier: Bread -> Crumb                                     |
---------------------------------------------------------------
                                          | Suche             |
H1 Überschrift                            |                   |
                                          | Menü-Überschrift  |
Content                                   |                   |
                                          | Seite 1           |
                                          | Seite 2           |
                                          |   Seite 2.1       |
                                          |   Seite 2.2       |
                                          | Seite 3           |
---------------------------------------------------------------
  Footer                                                      |
---------------------------------------------------------------
Ohne Tüdelüt mit Seite vor, zurück im Content, Newsbox oder Extralinks in der Seiten-Navi.

Klicke ich in der eigendlichen Website (http://dorilaraukft.bplaced.net/sites/C ... 1_Rezepte/) auf 'Menü -> Suppen', dann gibt es einen reload der Site und die Unterpunkte werden angezeigt. Nervt jetzt manchmal ein bisschen.

Also habe ich mich in der CMSimple Doku umgesehen und da funktioniert es so, wie ich möchte, wenn man dort z.B. auf 'Wichtige Funktionen' klickt, dass sich nur der Menüpunkt erweitert.

Mein Problem ist, dass ich weiß, dass es in der CMSimple Dokumentation etwas gibt, das mein 'Problem' lösen könnte, aber ich habe nichts gefunden, weil ich zu blöd auf beiden Augen bin oder weil ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.

Hat einer eie Idee, wie ich in der Doku dort hin komme, wo es steht?

Ich bin ja bereit zu basteln, aber ich weiß momentan nicht wo. -> Hirnblockade!

Muss ich eigene Stylsheets bauen?

Gert hatte mal geschrieben, dass ich mit vielen Subsites arbeite. Vielleicht ist das dass Problem?

Gruß
Gonzo
Ich kenne keinen Sysadmin oder Programmierer, der sich noch nie ins Knie geschossen hat :!:
Gert
Posts: 2196
Joined: Sun 18. Nov 2012, 14:18

Re: Menü Unterpunkt öffnen ohne reload der Site

Post by Gert »

Gonzo Gates wrote: Wed 5. Feb 2025, 18:36 Also habe ich mich in der CMSimple Doku umgesehen und da funktioniert es so, wie ich möchte, wenn man dort z.B. auf 'Wichtige Funktionen' klickt, dass sich nur der Menüpunkt erweitert.
Das täuscht. Es geht nur schneller, weil keine grossen Bilder geladen werden müssen, und die Seite springt nicht nach oben, weil ich keinen so grossen header habe und so eben schon oben bin, wenn ich auf "Wichtige Funktionen" klicke.

Zieh mal das Fenster klein, scroll nach unten und klicke auf "Templates", dann hast Du den gleichen Effekt wie auf Deiner Seite.

Vielleicht wäre ja ein "Foldout Menü" für Dich interessant? Hier ist eines zum abgucken ;) :

https://www.ge-webdesign.de/cmsimpletem ... 22_2cols01

Gert
Gert Ebersbach | CMSimple | Templates - Plugins - Services
Gonzo Gates
Posts: 216
Joined: Thu 19. Jan 2023, 21:46

Re: Menü Unterpunkt öffnen ohne reload der Site

Post by Gonzo Gates »

Hallo Gerd,

deinen Tipp mit dem "Foldout Menü" werde ich mal testen. Wahrscheinlich werde ich dann einige Ecken abrunden und den Menüs ein wenig Schatten verpassen. Mal sehen

Auch bei diesem Template kamen die alten Gedanken hoch, wie in meinem Beitrag zur Veröffentlichung von CMSimple Basic 2.0 beschrieben. Um mich nicht zu wiederholen, hier nur ein Link auf eine alte Website: https://s8.org/ruthsarian/layouts/rMenu/index.html. Damals war die Website, auch in den Layouts, der Knaller. Dann war damals naturlich auch https://csszengarden.com/ noch da, an der man nicht vorbeigekommen ist. Um die URL zu checken, bin ich auf dieses (https://csszengarden.com/tr/de/219/) abgefahrene Layout/Design gestoßen.

Danke für die Ausführungen und die Hilfe.

Gruß
Gonzo
Ich kenne keinen Sysadmin oder Programmierer, der sich noch nie ins Knie geschossen hat :!:
Post Reply