Hallo Gert,
ich probiere mal mit dem CMSimple 5.1 und EventCal 1,2 die Demoseite "EventCalendarDemo" nachvoll zu ziehen und zu verstehen.
Soweit geht es, aber es hat ein Funktionsproblem bei mir beim Suchen im Kalender. https://www.fridaycoffee.ch/bs15c
Bei mir wird beim Tippen auf den (markierten) 17.08.2020 im Kalender leider das Suchergebnis falsch angezeigt:
"grosser_saal:20200817" wurde gefunden auf 2 Seiten:
Kalender im Inhalt
Grosser Saal
aber nicht in der Veranstaltung: 17.08.2020 16:00 Uhr - Grosser Saal - Seniorensport Probetraining.
Dasselbe ist beim direkten Suchen im Suchfeld: :20200817
Vielleicht hast mir einen Rat. Danke
Walter Ciolek
Event Calendar Demo
Event Calendar Demo
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen. 

Re: Event Calendar Demo
Hallo Walter,
markiere mal den Bereich zwischen dem 1. Absatz und dem 1. Kalender:
https://www.fridaycoffee.ch/bs15c/?Kalender_im_Inhalt
Dann siehst Du, dass da was ist. Was das ist, siehst Du im Quelltext der Website.
Keine Ahnung, was Du da gemacht hast, der gesuchte Text (grosser_saal:20200817) steht aber unsichtbar auf der Seite (und sichtbar im Quelltext, deshalb wird er gefunden),
Gert
==================================
PS: In Deinem Seitenquelltext findet man ziemlich oft sinnlose <code> ... </code>.
markiere mal den Bereich zwischen dem 1. Absatz und dem 1. Kalender:
https://www.fridaycoffee.ch/bs15c/?Kalender_im_Inhalt
Dann siehst Du, dass da was ist. Was das ist, siehst Du im Quelltext der Website.
Keine Ahnung, was Du da gemacht hast, der gesuchte Text (grosser_saal:20200817) steht aber unsichtbar auf der Seite (und sichtbar im Quelltext, deshalb wird er gefunden),
Gert
==================================
PS: In Deinem Seitenquelltext findet man ziemlich oft sinnlose <code> ... </code>.
Re: Event Calendar Demo
Hallo Gert,
danke für Deinen Input. Hab e mal alle "Code" Sequenzen entfernt.
Ich glaube ich hab's gefunden:
Der Eintrag für die Kennzeichnung im Kalender {{{plugin:eventCalDate('Grosser Saal:20201116');}}} muss im
"Veranstaltung/Grosser Saal/16.11.2020 16:00 ..... Probetraining" unter dem Titel erfolgen und ist unsichtbar. Und nur dort!
Unter 4.1 im Help eigentlich geschrieben: Fügen Sie folgende Plugin-Aufruf in Ihre CMSimple Seite ein, die im Kalender angezeigt werden soll, am besten gleich unter Überschrift. Lesen sollte man(n) können.
Interessant ist:
Dabei wird jeder Kalender auf der Website an diesem Tag hervorgehoben. Klickt man darauf kommt dann erscheint nun der Detaileintrag mit der Beschreibung.
Jetzt kann auch im Suchen zum Beispiel :202011 eingegeben werden und die Einträge in diesem Tag in allen Räumen erscheinen nun.
Jetzt kann man den Detaileintrag konsultieren. (Gute Programmierung)
Deine Sucheinträge sind noch "grau" hinterlegt. Wahrscheinlich Stylesheet?
Nochmals danke für Deine Intervention- .....
muss noch ein bisschen reinschauen
Gruss Walti
danke für Deinen Input. Hab e mal alle "Code" Sequenzen entfernt.
Ich glaube ich hab's gefunden:
Der Eintrag für die Kennzeichnung im Kalender {{{plugin:eventCalDate('Grosser Saal:20201116');}}} muss im
"Veranstaltung/Grosser Saal/16.11.2020 16:00 ..... Probetraining" unter dem Titel erfolgen und ist unsichtbar. Und nur dort!
Unter 4.1 im Help eigentlich geschrieben: Fügen Sie folgende Plugin-Aufruf in Ihre CMSimple Seite ein, die im Kalender angezeigt werden soll, am besten gleich unter Überschrift. Lesen sollte man(n) können.
Interessant ist:
Dabei wird jeder Kalender auf der Website an diesem Tag hervorgehoben. Klickt man darauf kommt dann erscheint nun der Detaileintrag mit der Beschreibung.
Jetzt kann auch im Suchen zum Beispiel :202011 eingegeben werden und die Einträge in diesem Tag in allen Räumen erscheinen nun.
Jetzt kann man den Detaileintrag konsultieren. (Gute Programmierung)

Deine Sucheinträge sind noch "grau" hinterlegt. Wahrscheinlich Stylesheet?
Nochmals danke für Deine Intervention- .....

Gruss Walti
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen. 

Re: Event Calendar Demo
Ja. Am besten im Template Stylesheet, passend zum Template, Beispiel:
Code: Select all
ul.cmsimple_searchresults li {background: #e0e6e9!important; list-style: none; border: 1px solid #d0d6d9; border-radius: 3px; padding: 6px 9px; margin: 9px 0;}
Re: Event Calendar Demo
Hallo Gert,
danke noch für Deine Tipps.
Ich habe die Site wieder auf meinem internen Testserver gelegt. Weil so verschiedene "Gruppen" in diesen Verzeichnissen rum fischen. Hast Du das auch?
Insbesondere WordPress Verzeichnisse nach Files suchen. Ich habe kein WP im Einsatz. Vor allem ist Russland sehr aktiv und sucht nach Lecks in den Sites.
Die durchgrüblen ganze Verzeichnisse nach irgendwelchen "Admins" php Files. Finden zwar nichts: Error 404..... Füllen so das Log... naja kann man wieder löschen.
Gruss Walti
danke noch für Deine Tipps.
Ich habe die Site wieder auf meinem internen Testserver gelegt. Weil so verschiedene "Gruppen" in diesen Verzeichnissen rum fischen. Hast Du das auch?
Insbesondere WordPress Verzeichnisse nach Files suchen. Ich habe kein WP im Einsatz. Vor allem ist Russland sehr aktiv und sucht nach Lecks in den Sites.
Die durchgrüblen ganze Verzeichnisse nach irgendwelchen "Admins" php Files. Finden zwar nichts: Error 404..... Füllen so das Log... naja kann man wieder löschen.
Gruss Walti
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen. 

Re: Event Calendar Demo
Hallo Walter,
das ist doch nix neues, dass versucht wird, Websites anzugreifen, und dass solche Versuche in Logdateien dokumentiert werden.
Wichtig ist doch, dass die Angreifer nicht erfolgreich sind. Die Suche nach WordPress zeigt doch, dass die komplett im Trüben fischen
Gert
das ist doch nix neues, dass versucht wird, Websites anzugreifen, und dass solche Versuche in Logdateien dokumentiert werden.
Wichtig ist doch, dass die Angreifer nicht erfolgreich sind. Die Suche nach WordPress zeigt doch, dass die komplett im Trüben fischen

Gert