Hallo,
die in CMSimple enthaltene Version von Tinymce ist 3.4.5 (2011-09-06). Diese möchte ich durch die aktuelle Version 4.2.6 ersetzen. Wie installiere ich das in CMSimple?
Wie installiere ich grundsätzlich neue PlugIns? Sorry, stehe ganz am Anfang.
Editor Tinymce aktualiseren
Re: Editor Tinymce aktualiseren
Hallo,
den TinyMCE 4 gibt es noch nicht für CMSimple. Ich habe aber Hoffung, dass das die nächsten Wochen wird.
Die Editoren werden als Plugin eingebunden, und müssen auch mit dem Filebrowser von CMSimple zusammenarbeiten. Das ist also wahrscheinlich nichts, was Du selber hinbekommst. Dieses Plugin muss jemand machen, der sich auskennt, und zwar mit CMSimple, CMSimple Plugins, Editoren und dem CMSimple Filebrowser.
Plugins werden im Verzeichnis ./plugins/ installiert, bei einigen muss noch der Datenpfad angelegt werden. Der liegt normalerweise ./content/... oder ./userfiles/... , je nach dem, ob das Plugin selbst Daten erzeugt (content) oder nur Anwenderdateien präsentiert (userfiles).
Normalerweise findest Du in jedem Plugin eine /help/help.htm oder eine /help/help_de.htm, die kannst Du im Browser aufrufen. Da findest Du in der Regel genaue Instruktionen.
Beispiel: http://www.ge-webdesign.de/plugindemo/p ... p/help.htm
Schau Dir einfach nach dem entzippen die Datenstruktur an, dann wirst Du schon verstehen, was wo hin muss,
viel Erfolg - Gert
den TinyMCE 4 gibt es noch nicht für CMSimple. Ich habe aber Hoffung, dass das die nächsten Wochen wird.
Die Editoren werden als Plugin eingebunden, und müssen auch mit dem Filebrowser von CMSimple zusammenarbeiten. Das ist also wahrscheinlich nichts, was Du selber hinbekommst. Dieses Plugin muss jemand machen, der sich auskennt, und zwar mit CMSimple, CMSimple Plugins, Editoren und dem CMSimple Filebrowser.
Plugins werden im Verzeichnis ./plugins/ installiert, bei einigen muss noch der Datenpfad angelegt werden. Der liegt normalerweise ./content/... oder ./userfiles/... , je nach dem, ob das Plugin selbst Daten erzeugt (content) oder nur Anwenderdateien präsentiert (userfiles).
Normalerweise findest Du in jedem Plugin eine /help/help.htm oder eine /help/help_de.htm, die kannst Du im Browser aufrufen. Da findest Du in der Regel genaue Instruktionen.
Beispiel: http://www.ge-webdesign.de/plugindemo/p ... p/help.htm
Schau Dir einfach nach dem entzippen die Datenstruktur an, dann wirst Du schon verstehen, was wo hin muss,
viel Erfolg - Gert
