Ich habe inzwischen einen (kurzen) Blick in den Sourcen des Comment-plugins geworfen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Eingabefeld für "Homepage" geprüft wird ("http://" etc.).
Das hatte ich nicht erwartet, und in der Doku steht auch nichts dazu.
Ausserdem sind die Texte für die eMail "neuer Kommentar" an den admin
wohl fest eingebaut, d.h. nicht über die Sprachdatei konfigurierbar.
In Verbindung mit dem Problem "eMail-Anzeige" hätte ich daher folgenden Vorschlag:
Wenn es überwiegend nicht gewünscht wird, dass die eMail der Kommentar-Schreiber
angezeigt wird, dann braucht man dafür auch keine Option - einfach nichts ausgeben.
Andererseits könnte man das Feld "Homepage" auch sinnvoll anderweitig nutzen,
z.B. für Telefon-Nummer, ICQ o.ä., d.h. als einfaches Textfeld ohne Überprüfung.
Also könnte man, ohne grosse Änderungen am Konfig-Dialog, die Option "cf show email"
unbenennen, z.B. nach "cf check homepage", um damit dann die Prüfung dieses Feldes
ein/auszuschalten.
Den Feldnamen dazu kann man ja in der Sprachdatei ändern.
Und noch eine Idee: Gästebuch-Viewer, für alte/archivierte Gästebücher.
Gleiches Programm, gleicher Aufruf, aber nur Anzeige, keine Eingabemöglichkeit.
Für diese Betriebsart braucht man auch keine weiteren Optionen,
man entscheidet einfach aufgrund des Dateinamens, z.B. erstes Zeichen "_".
Also die alte Gästebuch-Datei umbenennen "comments.txt" --> "_comments2013.txt",
und dazu eine Seite "Gästebuch-Archiv" einrichten, mit dem Aufruf
Code: Select all
{{{PLUGIN:comments('_comments2013');}}}
Besten Dank,
und ein schönes Wochenende noch
