Das Funktionsprinzip - Die Idee

Die Idee hinter CMSimple war so einfach wie genial: Alle Inhalte werden in einer einzigen php-Datei gespeichert, der content.php. Bis CMSimple 4.x erstellte CMSimple anhand der Überschriften h1-h3 die einzelnen Seiten, die Seitenstruktur und das Navigationsmenü toc (table of contents).

Allerdings hatte diese Art des Seitensplittings einen entscheidenden Nachteil:

Die semantische Verschachtelung der Überschriften konnte nicht eingehalten werden. Auf einer Seite der Menüebene 1 folgte auf die Seitenüberschrift eine h4 Überschrift, denn h2 oder h3 würden ja eine neue Seite erzeugen.

CMSimple 5

Ab CMSimple 5 wird die content.php nur von h1-Überschriften mit einer bestimmten CSS Klasse in die einzelnen Seiten und Menüebenen gesplittet, Beispiel:

<h1 class="_level1_page_">Seite der Menüebene 1</h1>

Es sind grundsätzlich 6 Menüebenen möglich, einfach in der CSS Klasse hinter "level" die entsprechende Zahl eintragen.

Jetzt kann man im Inhalt alle Überschriften von h1 bis h6 nach Belieben einsetzen.

content.php und pagedata.php

CMSimple ist ein online-CMS. Die Inhalte werden in der content.php gespeichert, seitenbezogene Daten in der pagedata.php. Beim abspeichern einer Seite synchronisiert CMSimple automatisch die pagedata.php. Deshalb sollten beide Dateien, content.php und pagedata.php, niemals offline in einem Editor bearbeitet werden, da in diesem Fall die beiden Dateien nicht synchronisiert werden.

2 Plugins, die Daten in der pagedata.php abspeichern, sind bereits im Standardumfang von CMSimple enthalten: meta_tags und page_params.

Mit meta_tags können Sie einer Seite eigene meta tags zuordnen, wie z. B. eigene Keywords, einen eigenen Seitentitel (title) und eine eigene Seitenbeschreibung (description). Diese meta tags sind wichtig für die Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimisation - SEO) Ihrer Seiten.

Mit page_params können Sie z. B. einer Seite ein alternatives Template zuordnen, die Seite aus dem Navigationmenü entfernen (verstecken), die Seite intern oder extern weiterleiten usw.